Dieses Buch hilft Ihnen mit praktischen Tipps und Hinweisen bei der Vorbereitung für Ihr Vorsprechen oder Ihrer Aufnahmeprüfung. Es gibt Ihnen Sicherheit, bei der Auswahl von Monologen oder Szenen, die sich besonders gut zum Vorsprechen eignen. Es ist unersetzlich für professionelle Schauspieler aber auch für Laien, die sich in freien Theatergruppen, im Studententheater oder in der Schule mit Theatertexten beschäftigen: Anhand der modernen Monologtexte im Buch lernen Sie, wie man eine Szene analysiert und die verborgenen Qualitäten eines Textes individuell für sich nutzt - die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Vorsprechen.…mehr
Dieses Buch hilft Ihnen mit praktischen Tipps und Hinweisen bei der Vorbereitung für Ihr Vorsprechen oder Ihrer Aufnahmeprüfung. Es gibt Ihnen Sicherheit, bei der Auswahl von Monologen oder Szenen, die sich besonders gut zum Vorsprechen eignen. Es ist unersetzlich für professionelle Schauspieler aber auch für Laien, die sich in freien Theatergruppen, im Studententheater oder in der Schule mit Theatertexten beschäftigen: Anhand der modernen Monologtexte im Buch lernen Sie, wie man eine Szene analysiert und die verborgenen Qualitäten eines Textes individuell für sich nutzt - die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Vorsprechen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Mader, Paula BPaula Bettina Mader begann als Schauspielerin beim Karl-Napps-Chaos-Theater in Frankfurt am Main, arbeitete dann als Regisseurin und Theaterautorin, schließlich war sie Intendantin am Thalia Theater Halle. Seit einigen Jahren ist sie auch als Hochschuldozentin tätig. Paula Bettina Mader hat verschiedene Theaterstücke geschrieben, u.a. 'Sonne, Mond & Sterne', UA Theater Oberhausen, 'Fibels Traum', UA Thalia Theater Halle, 'Krieg der Knöpfe', UA Rheinisches Landestheater, Neuss, 'Big Mouth & Ugly Girl', UA Stadttheater Konstanz, und hat mehrere Auszeichnungen erhalten. Sie lebt mit ihren Kindern in München und leitet eine Schauspiel-Akademie.
Inhaltsangabe
VORWORT ROLLENAUSWAHLKriterien der Rollenauswahl Das Theater Dramaturgie des Vorsprechens Wo suchen? Klassiker Moderne Stücke Kinder- und Jugendstücke Zusammenfassung TEXTARBEITDer dramatische Text und die LückeGibt es eine richtige und eine falsche Interpretation? Informationen sammeln Beispiel: Elektra Visualisierung und Auswahl Fokussieren Der Monolog Die Vorarbeit Zusammenfassung SPIELEN Raum, Licht und andere Hindernisse Weitere praktische Tipps Die 15 häufigsten Fehler beim Vorsprechen AUSGEWÄHLTE MONOLOGEMarc Becker: U.S.AmoK Esther Gerritsen: Gras Wilfried Happel: Die WortloseUlrich Hub: Der dickste Pinguin vom PolBente Jonker: Zabibi und Muzalifa Guy Krneta: Ursel Tim Krohn: Der Schwan in Stücken Dea Loher: Das Leben auf der Praça Roosevelt Dea Loher: Unschuld Suzanne van Lohuizen: Der Junge im Bus Suzanne van Lohuizen: Ronald Akkerman Claudius Lünstedt: Musst boxen Pauline Mol: Iphigenie Königskind Botho Strauß: Groß und Klein Botho Strauß: Der Narr und seine Frau heute Abend in PankomediaTheresia Walser: Die Heldin von Potsdam Friedrich Karl Waechter: Kiebich und Dutz LITERATURHINWEISE
VORWORT ROLLENAUSWAHLKriterien der Rollenauswahl Das Theater Dramaturgie des Vorsprechens Wo suchen? Klassiker Moderne Stücke Kinder- und Jugendstücke Zusammenfassung TEXTARBEITDer dramatische Text und die LückeGibt es eine richtige und eine falsche Interpretation? Informationen sammeln Beispiel: Elektra Visualisierung und Auswahl Fokussieren Der Monolog Die Vorarbeit Zusammenfassung SPIELEN Raum, Licht und andere Hindernisse Weitere praktische Tipps Die 15 häufigsten Fehler beim Vorsprechen AUSGEWÄHLTE MONOLOGEMarc Becker: U.S.AmoK Esther Gerritsen: Gras Wilfried Happel: Die WortloseUlrich Hub: Der dickste Pinguin vom PolBente Jonker: Zabibi und Muzalifa Guy Krneta: Ursel Tim Krohn: Der Schwan in Stücken Dea Loher: Das Leben auf der Praça Roosevelt Dea Loher: Unschuld Suzanne van Lohuizen: Der Junge im Bus Suzanne van Lohuizen: Ronald Akkerman Claudius Lünstedt: Musst boxen Pauline Mol: Iphigenie Königskind Botho Strauß: Groß und Klein Botho Strauß: Der Narr und seine Frau heute Abend in PankomediaTheresia Walser: Die Heldin von Potsdam Friedrich Karl Waechter: Kiebich und Dutz LITERATURHINWEISE
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826