Wie funktioniert eine Volkswirtschaft? Wie wirken Haushalt, Unternehmen und Staat im Wirtschaftskreislauf zusammen? Dieser TaschenGuide führt Sie in die Grundlagen der nationalen Wirtschaftspolitik und der internationalen Wirtschaftsbeziehungen ein. Inhalte: Der Wirtschaftskreislauf einer Volkswirtschaft im ÜberblickWie Angebot und Nachfrage gesteuert werdenWie Märkte und Wirtschaftswachstum funktionierenWie Inflation und Arbeitslosigkeit entstehenAlles über Preisbildung und GeldwertDie Rolle von Staat, Unternehmen und Verbrauchern
Wie funktioniert eine Volkswirtschaft? Wie wirken Haushalt, Unternehmen und Staat im Wirtschaftskreislauf zusammen? Dieser TaschenGuide führt Sie in die Grundlagen der nationalen Wirtschaftspolitik und der internationalen Wirtschaftsbeziehungen ein.
Inhalte: Der Wirtschaftskreislauf einer Volkswirtschaft im ÜberblickWie Angebot und Nachfrage gesteuert werdenWie Märkte und Wirtschaftswachstum funktionierenWie Inflation und Arbeitslosigkeit entstehenAlles über Preisbildung und GeldwertDie Rolle von Staat, Unternehmen und Verbrauchern
Dr. Bernd O. Weitz ist Professor für Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik an der Universität Köln.
Inhaltsangabe
Inhalt Wie eine Volkswirtschaft funktioniert * Volkswirtschaft und Volkswirtschaftslehre * Die drei Akteure: Haushalt, Unternehmen, Staat * Bedürfnisse, Bedarf und Knappheit * Maßstäbe wirtschaftlichen Handelns * Produktion und Produktionsfaktoren * Der Wirtschaftskreislauf: Wie die Akteure zusammenwirken * Das Einkommen * Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Wie Märkte funktionieren * Angebot und Nachfrage - Triebkräfte des Marktes * Wie Preise gebildet werden * Wettbewerb und Marktformen Geld und Geldmarkt * Entstehung, Funktionen und Arten des Geldes * Geldmenge, Geldschöpfung und Geldwert * Deflation und Inflation Arbeit und Arbeitsmarkt * Angebot, Nachfrage und (Un-)Gleichgewicht * Wie Löhne entstehen * Arbeitsmarktpolitik I: Arbeitslosigkeit bekämpfen * Arbeitsmarktpolitik II: Soziale Sicherung Wirtschaftsordnungen und Wirtschaftspolitik * Die Soziale Marktwirtschaft und andere Wirtschaftsordnungen * Die Konjunktur * Ziele der Wirtschaftspolitik: Stabilität, Wachstum, Gerechtigkeit * Instrumente der Wirtschaftspolitik Internationale Wirtschaftsbeziehungen * Rolle und Ziele der Europäischen Gemeinschaft * Politik des Geldes * Außenwirtschaftliche Verflechtungen * Globalisierungstendenzen Stichwortverzeichnis
Inhalt Wie eine Volkswirtschaft funktioniert * Volkswirtschaft und Volkswirtschaftslehre * Die drei Akteure: Haushalt, Unternehmen, Staat * Bedürfnisse, Bedarf und Knappheit * Maßstäbe wirtschaftlichen Handelns * Produktion und Produktionsfaktoren * Der Wirtschaftskreislauf: Wie die Akteure zusammenwirken * Das Einkommen * Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Wie Märkte funktionieren * Angebot und Nachfrage - Triebkräfte des Marktes * Wie Preise gebildet werden * Wettbewerb und Marktformen Geld und Geldmarkt * Entstehung, Funktionen und Arten des Geldes * Geldmenge, Geldschöpfung und Geldwert * Deflation und Inflation Arbeit und Arbeitsmarkt * Angebot, Nachfrage und (Un-)Gleichgewicht * Wie Löhne entstehen * Arbeitsmarktpolitik I: Arbeitslosigkeit bekämpfen * Arbeitsmarktpolitik II: Soziale Sicherung Wirtschaftsordnungen und Wirtschaftspolitik * Die Soziale Marktwirtschaft und andere Wirtschaftsordnungen * Die Konjunktur * Ziele der Wirtschaftspolitik: Stabilität, Wachstum, Gerechtigkeit * Instrumente der Wirtschaftspolitik Internationale Wirtschaftsbeziehungen * Rolle und Ziele der Europäischen Gemeinschaft * Politik des Geldes * Außenwirtschaftliche Verflechtungen * Globalisierungstendenzen Stichwortverzeichnis
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826