Das Buch "Wachstum der Saatgutindustrie in Indien: Aussichten und Herausforderungen" von Dr. Siddharajsinh Ranjitsinh Raj untersucht die Entwicklung, den aktuellen Status und das zukünftige Potenzial der indischen Saatgutindustrie. Er hebt die zentrale Rolle des Saatguts bei der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität hervor und skizziert den Wandel der Branche von einer begrenzten privaten Beteiligung in den 1960er Jahren hin zu einem weltweit anerkannten Wirtschaftszweig, in dem private Unternehmen heute Innovation und Umsatz vorantreiben. Der Autor erörtert Faktoren wie die Saatguterneuerungsrate (Seed Replacement Rate, SRR), staatliche Maßnahmen und technologische Fortschritte, die die Saatgutproduktion und -qualität beeinflussen. Herausforderungen wie hohe Kosten, behördliche Hürden und unzureichende Versorgung stehen Chancen in Forschung und Entwicklung, der Entwicklung von Hybridsaatgut und der Integration mit anderen Betriebsmitteln wie Düngemitteln und Schädlingsbekämpfung gegenüber. Fallstudien zeigen, dass qualitativ hochwertiges Saatgut zu höheren Erträgen und wirtschaftlicher Rentabilität führt, was ihre Rolle bei der Verbesserung von Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit unterstreicht. Mit Empfehlungen zur Verbesserung des Zugangs zu Saatgut, zur Förderung der öffentlich-privaten Zusammenarbeit und zur Verschärfung der Vorschriften enthält das Buch einen umfassenden Fahrplan für die Förderung der indischen Saatgutindustrie.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno