Jutta Oltmanns hat sich aufgemacht, hat auf Friedhöfen nach Skulpturen der unterschiedlichsten Art gesucht, ist fündig geworden, hat außergewöhnliche Fotos davon gemacht und dann sehr beeindruckende plattdeutsche Texte dazu geschrieben. Entstanden ist ein Buch, das auf ganz besondere Weise berührt - es sind Gedichte und Gedanken über die steinernen Wächter auf den Gräbern, über das Lebensende, den Tod und die Vergänglichkeit. Jutta Oltmanns wurde dafür 2016 mit dem Freudenthal Preis ausgezeichnet.
Jutta Oltmanns hat sich aufgemacht, hat auf Friedhöfen nach Skulpturen der unterschiedlichsten Art gesucht, ist fündig geworden, hat außergewöhnliche Fotos davon gemacht und dann sehr beeindruckende plattdeutsche Texte dazu geschrieben. Entstanden ist ein Buch, das auf ganz besondere Weise berührt - es sind Gedichte und Gedanken über die steinernen Wächter auf den Gräbern, über das Lebensende, den Tod und die Vergänglichkeit. Jutta Oltmanns wurde dafür 2016 mit dem Freudenthal Preis ausgezeichnet.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Oltmanns, JuttaJutta Oltmanns wurde im November 1964 geboren und wuchs in Ostfriesland auf. Das Teetrinken wurde für sie genauso zur Selbstverständlichkeit, wie ihre erste Muttersprache, das ostfriesische Platt.Für Jutta Oltmanns gab und gibt es nichts Schöneres als Welten, die zwischen Buchdeckeln verborgen liegen. Aus der Leidenschaft für das Lesen und der Faszination für die ostfriesische Geschichte entstand der Wunsch, selbst schriftstellerisch tätig zu werden.Sieben historische Romane hat die Autorin in den letzten fünfzehn Jahren veröffentlicht, dazu eine Vielzahl von Kurzgeschichten, Lyrik und Liedertexten. Eine besondere Faszination hat für Jutta Oltmanns das Schreiben auf "Platt", ihrer Muttersprache.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826