Seit 1986 veranstalten die Berliner Festspiele im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung einen Wettbewerb für junge Schreibende zwischen 10 und 21 Jahren. Aus weit über tausend Manuskripten hatte die Jury 21 junge Autorinnen und Autoren ausgewählt und zum »Treffen junger Autoren« im November 2008 nach Berlin eingeladen. Die vorliegende Anthologie stellt die Preisträgerinnen und Preisträger vor.
Die Jury hat Autoren gefunden, die die Erfahrung verbalisieren, dass es, angesichts einer (noch) nicht zu verantwortenden Welt, notwendig ist, genau hinzuschauen, um im scheinbar Selbstverständlichen das Irritierende zu entdecken, im Verzerrten das Reale und in der Verzerrung ein Muster der Zeit. Dass nur so zu erfahren ist, dass sie, wenn sie auf andere schauen, auf sich selbst schauen und dabei zur Erkenntnis finden: Während du wegsiehst, passiert das, was Leben ist.
Die Jury hat Autoren gefunden, die die Erfahrung verbalisieren, dass es, angesichts einer (noch) nicht zu verantwortenden Welt, notwendig ist, genau hinzuschauen, um im scheinbar Selbstverständlichen das Irritierende zu entdecken, im Verzerrten das Reale und in der Verzerrung ein Muster der Zeit. Dass nur so zu erfahren ist, dass sie, wenn sie auf andere schauen, auf sich selbst schauen und dabei zur Erkenntnis finden: Während du wegsiehst, passiert das, was Leben ist.