Niklas Manhart
Broschiertes Buch

Währungsmanipulation und Stabilität des internationalen Währungssystems aus Sicht des IWF-Abkommens

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar im Völkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Betreibt China Währungsmanipulation durch eine gezielte Abwertung des Renminbi-Kurs? Diese Arbeit beleuchtet diese Frage aus juristischer Sicht. Sie prüft, inwiefern China gegen die Verpflichtungen des IWF-Abkommens verstößt, das nach Art. 4 die Manipulation des Wechselkurses verbietet. Diese Arbeit kommt zum Schlu...