Das Ziel dieser Studie ist es, die Verwendung von Unternehmenssimulationen als Lerninstrument in Bildungseinrichtungen hervorzuheben. Im Allgemeinen werden Selbststudium, Vorlesungen und Fallstudien als wichtigste pädagogische Hilfsmittel im Unterricht eingesetzt. Diese Studie konzentriert sich auf die Erforschung der Wahrnehmungen von Studenten, die an einer Unternehmenssimulation an der Umeå Business School in Schweden teilgenommen haben. Empirische Ergebnisse zeigen, dass es eine starke positive Korrelation zwischen den Variablen der Wahrnehmung der Simulation als spannend und der Wahrnehmung als unterhaltsame Lernmethode gibt. Es besteht eine positive Korrelation zwischen der Variablen, dass man sich darauf freut, in einem Kurs etwas über Simulation zu erfahren, und der Variablen, dass man Simulation als Lernerfahrung betrachtet. Das bedeutet, dass Simulationen im Vergleich zu anderen Instrumenten bei den Studierenden beliebter sind und sie sie im Vergleich zu Vorlesungen, Gastvorträgen, Selbststudium und Gruppendiskussionen als das beste Lerninstrument empfinden. Die Studie schloss mit der Bereitstellung eines grundlegenden Modells einer effektiven Simulation, das auf der Grundlage von Literaturrecherchen und empirischen Erkenntnissen aus dieser Forschung entwickelt wurde.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno