49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieses Buches ist es, die reale Arbeitsumgebung von Fahrern forstwirtschaftlicher Fahrzeuge zu verstehen, wobei Themen wie die Verwendung von Sicherheitsausrüstungen, Ergonomie, Arbeitsstunden und der Reparaturzustand der Fahrzeugflotte behandelt werden. Es liefert relevante Daten für Fachleute aus den Bereichen Forstwirtschaft, Gesundheit und Arbeitssicherheit und untersucht die Arbeitszufriedenheit, die Produktivität der Fahrer und den Zustand der Fahrzeuge. Die Untersuchung wurde in der Gemeinde Sinop im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso durchgeführt, erstreckte sich aber auf den…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieses Buches ist es, die reale Arbeitsumgebung von Fahrern forstwirtschaftlicher Fahrzeuge zu verstehen, wobei Themen wie die Verwendung von Sicherheitsausrüstungen, Ergonomie, Arbeitsstunden und der Reparaturzustand der Fahrzeugflotte behandelt werden. Es liefert relevante Daten für Fachleute aus den Bereichen Forstwirtschaft, Gesundheit und Arbeitssicherheit und untersucht die Arbeitszufriedenheit, die Produktivität der Fahrer und den Zustand der Fahrzeuge. Die Untersuchung wurde in der Gemeinde Sinop im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso durchgeführt, erstreckte sich aber auf den gesamten Norden des Bundesstaates, da die Gemeinde ein Zentrum für den Empfang von Rohstoffen ist und die Befragten aus den umliegenden Gemeinden stammten. Die Arbeit umfasst eine fotografische Erfassung des Fuhrparks, um die Klassifizierung der Fahrzeuge zu erleichtern. Zu den Ergebnissen gehört, dass die befragten Fahrer einen niedrigen Bildungsstand aufwiesen. Die meisten von ihnen gabenan, den Sicherheitsgurt nur bei Autobahnkontrollen anzulegen. Der durchschnittliche Body-Mass-Index zeigte Übergewicht an. Die durchschnittliche Anzahl der Arbeitsstunden pro Tag war hoch und das Durchschnittsalter des Fuhrparks war älter.
Autorenporträt
Ingénieur forestier de l'Université fédérale du Mato Grosso (UFMT), campus universitaire de Sinop/MT (2013). Maîtrise en sciences de l'environnement du programme de troisième cycle en sciences de l'environnement - PPGCAM-UFMT/Sinop (2016).