Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 62,12 €
  • Broschiertes Buch

Der englische Arzt und Naturwissenschaftler Walter Charleton (1620-1707) kann als "intellektuelles Barometer seiner Zeit" (Charles Webster) gelten. Von der Iatrochemie über die epikureische Atomistik bis hin zur Naturtheologie partizipierte er an den wichtigsten Entwicklungen in der Naturphilosophie der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts. Insbesondere als Popularisator der atomistischen Philosophie Pierre Gassendis wirkte er auf die englische Naturwissenschaft (Boyle, Locke, Newton). Charleton darf damit als Beispiel für die Bedeutung der sogenannten "sekundären" Figuren in der Wissenschaftsgeschichte angesehen werden.…mehr

Produktbeschreibung
Der englische Arzt und Naturwissenschaftler Walter Charleton (1620-1707) kann als "intellektuelles Barometer seiner Zeit" (Charles Webster) gelten. Von der Iatrochemie über die epikureische Atomistik bis hin zur Naturtheologie partizipierte er an den wichtigsten Entwicklungen in der Naturphilosophie der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts. Insbesondere als Popularisator der atomistischen Philosophie Pierre Gassendis wirkte er auf die englische Naturwissenschaft (Boyle, Locke, Newton). Charleton darf damit als Beispiel für die Bedeutung der sogenannten "sekundären" Figuren in der Wissenschaftsgeschichte angesehen werden.
Rezensionen
"Fleitmann's book is extremely well-documented and informative. It contains valuable biographical data, good coverage on the institutional side, and a wealth of appendices." (AMBIX)
"Ms. Fleitmann contributes to both the history of science and the history of thought. It will help the literary scholar with Hobbes, Evelyn, Dryden, Locke, Newton, and many others." (Bernfried Nugel, The Scriblerian)
"A very useful analysis of Charleton's writings occupies most of the book." (JLH, Historical Studies in the Physical and Biological Sciences