Die in diesem Buch gesammelten Schriften sind überwiegend Vorträge, die Walter Leib bei Tagungen des Beratungsausschusses für das Deutsche Glockenwesen gehalten hat. Sie behandeln Themen wie Qualität des Glockenklangs, Schlagtonbestimmung, Meßmethoden und Klanganalysen. Die Betrachtungsweise ist nicht nur physikalsich-spekulativ, sondern auch psychologisch-soziologisch. Die physikalischen Grundbegriffe dienen zum besseren Verständnis der Gesetzmäßigkeiten im Glockentonsystem im Vergleich zu anderen Klangerzeugern.
Die in diesem Buch gesammelten Schriften sind überwiegend Vorträge, die Walter Leib bei Tagungen des Beratungsausschusses für das Deutsche Glockenwesen gehalten hat. Sie behandeln Themen wie Qualität des Glockenklangs, Schlagtonbestimmung, Meßmethoden und Klanganalysen. Die Betrachtungsweise ist nicht nur physikalsich-spekulativ, sondern auch psychologisch-soziologisch. Die physikalischen Grundbegriffe dienen zum besseren Verständnis der Gesetzmäßigkeiten im Glockentonsystem im Vergleich zu anderen Klangerzeugern.
Produktdetails
Produktdetails
Quellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart. Sources and Studies in 28
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Walter Leib wurde 1893 in Dossenbach bei Lörrach geboren. Studium in Heidelberg bei Ph. Wolfrum, H. M. Poppen und H. Grabner. Promotion bei Th. Kroyer an der Universität Heidelberg. Anschließend Redaktion des «Evangelischer Kirchenmusiker in Baden». 1925 Orgel- und Glockenprüfungsamt Baden. Dozent an der Musikhochschule Heidelberg für Musiktheorie und Akustik. 1934 Schriftleitung «Süddeutsche Sängerzeitung», 1963 Erfindung des Elektronischen Auxiliaires, 1978 Micheelsen-Preis.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Entstehung der Glocke - Material - Guß - Glockenvolumen - Glockenmelodie - Teiltöne - Klangcharakter - Einschwingvorgang - Abklang - Tonsysteme vom Altertum bis zur Jetztzeit.
Aus dem Inhalt: Entstehung der Glocke - Material - Guß - Glockenvolumen - Glockenmelodie - Teiltöne - Klangcharakter - Einschwingvorgang - Abklang - Tonsysteme vom Altertum bis zur Jetztzeit.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826