"Gezeichnet trifft einen die persönliche Wahrheit mit einer Wucht, die Realbilder nicht mehr haben." - Matthias Heine, Die Welt
Angeregt von einem Freund, den seine Erfahrungen während des Libanonkrieges 1982 als Alpträume heimsuchen, beginnt der Filmregisseur Ari sich zu fragen, welche Rolle er damals als junger Soldat gespielt hat. Warum hat er zwanzig Jahre lang verdrängt, was er erleben musste? Warum fällt es ihm jetzt so schwer, sich genau zu erinnern? Ari macht sich auf die Reise und sucht das Gespräch mit seinen früheren Kameraden. Sie alle hat der Krieg gezeichnet, besonders die Erinnerung an das Massaker in den palätstinensischen Flüchtlingslagern Sabra und Schatila.
Angeregt von einem Freund, den seine Erfahrungen während des Libanonkrieges 1982 als Alpträume heimsuchen, beginnt der Filmregisseur Ari sich zu fragen, welche Rolle er damals als junger Soldat gespielt hat. Warum hat er zwanzig Jahre lang verdrängt, was er erleben musste? Warum fällt es ihm jetzt so schwer, sich genau zu erinnern? Ari macht sich auf die Reise und sucht das Gespräch mit seinen früheren Kameraden. Sie alle hat der Krieg gezeichnet, besonders die Erinnerung an das Massaker in den palätstinensischen Flüchtlingslagern Sabra und Schatila.