Wandel und Kontinuität der Familie in der Bundesrepublik Deutschland
Herausgegeben:Nave-Herz, Rosemarie
Wandel und Kontinuität der Familie in der Bundesrepublik Deutschland
Herausgegeben:Nave-Herz, Rosemarie
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Wandel und Kontinuität der Familie in der Bundesrepublik Deutschland" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Langweiliges Verbrechen37,99 €
- Transformationsprobleme in Ostdeutschland54,99 €
- 95 Anschläge - Thesen für die Zukunft20,00 €
- Mara BoehleArmut von Familien im sozialen Wandel59,99 €
- Franz-Xaver KaufmannBevölkerung - Familie - Sozialstaat74,99 €
- Dorett FunckeUrsprünge und Kontinuität der Kernfamilie34,99 €
- Mariette FinkErwerbstätige Frauen in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland59,99 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Wandel und Kontinuität der Familie in der Bundesrepublik Deutschland" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Der Mensch als soziales und personales Wesen 8
- Verlag: Oldenbourg
- 1988.
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1988
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 19mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783828245600
- ISBN-10: 3432966911
- Artikelnr.: 47459235
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Der Mensch als soziales und personales Wesen 8
- Verlag: Oldenbourg
- 1988.
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1988
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 19mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783828245600
- ISBN-10: 3432966911
- Artikelnr.: 47459235
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Geleitwort der Reihenherausgeber -- Vorwort der Bandherausgeberin -- Inhalt -- Mitarbeiterverzeichnis -- Einführung -- Die Entwicklung des Familienrechts seit 1949 -- Veränderungen der Wohn- und Wohnumweltbedingungen in ihren Auswirkungen auf die Sozialisationsleistung der Familie -- Kontinuität und Wandel in der Bedeutung, in der Struktur und Stabilität von Ehe und Familie in der Bundesrepublik Deutschland -- Zur Veränderung im Eltern-Kind-Verhältnis seit der Nachkriegszeit -- Die erwerbstätige Mutter in der Bundesrepublik: Einstellungs- und Problemveränderungen -- Familial-verwandtschaftliche Netzwerke -- Von der "radio-hörenden" zur "verkabelten" Familie - Mögliche Einflüsse der Entwicklung von Massenmedien auf das Familienleben und die familiale Sozialisation -- Veränderungen im Verhältnis von Kirche und Familie seit den Anfängen der Bundesrepublik Deutschland - am Beispiel der evangelischen Kirche - -- Wandlungen in der Struktur der Erwerbstätigkeit und ihr Einfluß auf das Familienleben -- Die Entwicklung von Familienpolitik - Soziologische Überlegungen anhand eines regionalen Beispiels -- Veränderungen in der Inanspruchnahme familienorientierter Beratungsangebote am Beispiel der Eziehungsberatung -- Zwanzig Jahre Migrantenfamilien in der Bundesrepublik -- Tabellen-Anhang -- Namenregister -- Sachregister -- Backmatter
Frontmatter -- Geleitwort der Reihenherausgeber -- Vorwort der Bandherausgeberin -- Inhalt -- Mitarbeiterverzeichnis -- Einführung -- Die Entwicklung des Familienrechts seit 1949 -- Veränderungen der Wohn- und Wohnumweltbedingungen in ihren Auswirkungen auf die Sozialisationsleistung der Familie -- Kontinuität und Wandel in der Bedeutung, in der Struktur und Stabilität von Ehe und Familie in der Bundesrepublik Deutschland -- Zur Veränderung im Eltern-Kind-Verhältnis seit der Nachkriegszeit -- Die erwerbstätige Mutter in der Bundesrepublik: Einstellungs- und Problemveränderungen -- Familial-verwandtschaftliche Netzwerke -- Von der "radio-hörenden" zur "verkabelten" Familie - Mögliche Einflüsse der Entwicklung von Massenmedien auf das Familienleben und die familiale Sozialisation -- Veränderungen im Verhältnis von Kirche und Familie seit den Anfängen der Bundesrepublik Deutschland - am Beispiel der evangelischen Kirche - -- Wandlungen in der Struktur der Erwerbstätigkeit und ihr Einfluß auf das Familienleben -- Die Entwicklung von Familienpolitik - Soziologische Überlegungen anhand eines regionalen Beispiels -- Veränderungen in der Inanspruchnahme familienorientierter Beratungsangebote am Beispiel der Eziehungsberatung -- Zwanzig Jahre Migrantenfamilien in der Bundesrepublik -- Tabellen-Anhang -- Namenregister -- Sachregister -- Backmatter