War die DDR eine gleichgeschaltete Gesellschaft von Staatsangestellten oder eine neue Klassengesellschaft ?
Alf Zachäus
Broschiertes Buch

War die DDR eine gleichgeschaltete Gesellschaft von Staatsangestellten oder eine neue Klassengesellschaft ?

Totalitarismustheorie und neomarxistische Strukturanalyse am Beispiel der Arbeiten von Sigrid Meuschel und Heike Solga auf dem Prüfstand

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Interesse an der Frage nach dem Charakter der staatssozialistischen Gesell-schaften sowjetischen Typs im Allgemeinen und der DDR-Gesellschaft im Besonde-ren ist in ihrer nach wie vor bestehenden politischen Brisanz begründet.Als sich die DDR nach der Herbstrevolution 1989 unter ihrer ersten und letzten frei gewählten Regierung am 3.Oktober 1990 der Bundesrepublik anschloss, war damit das Ende der Systemkon...