Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 79,18 €
  • Gebundenes Buch

Über 1.000 Seiten geballtes EWM-Wissen auf dem neuesten Stand! Mit diesem Buch lernen Sie, SAP Extended Warehouse Management zu implementieren und einzusetzen. Sie erfahren, wie Sie mit Organisationsstrukturen, Stammdaten sowie der Bestandsverwaltung reibungslose Lagerabläufe garantieren. Prozesse und Customizing werden anschaulich erklärt: von der Lieferabwicklung über den Warenein- und -ausgang bis hin zur Materialflussanbindung und zum Cross-Docking. Natürlich lernen Sie auch, welche Möglichkeiten für die Integration, das Monitoring und die Planung zur Verfügung stehen.
Diese 2.,
…mehr

Produktbeschreibung
Über 1.000 Seiten geballtes EWM-Wissen auf dem neuesten Stand! Mit diesem Buch lernen Sie, SAP Extended Warehouse Management zu implementieren und einzusetzen. Sie erfahren, wie Sie mit Organisationsstrukturen, Stammdaten sowie der Bestandsverwaltung reibungslose Lagerabläufe garantieren. Prozesse und Customizing werden anschaulich erklärt: von der Lieferabwicklung über den Warenein- und -ausgang bis hin zur Materialflussanbindung und zum Cross-Docking. Natürlich lernen Sie auch, welche Möglichkeiten für die Integration, das Monitoring und die Planung zur Verfügung stehen.

Diese 2., aktualisierte und erweiterte Auflage basiert auf Release SAP EWM 9.0. Neue Themen sind die Materialflusssteuerung für Behälterfördertechnik, die Integration mit dem Transportmanagement (LES und TM), die Verpackungsplanung, Pick-by-Voice und vieles mehr.

Aus dem Inhalt:

Organisationsstruktur in SAP EWM und SAP ERP
Stammdaten
Bestandsverwaltung
Lieferabwicklung
Wellenmanagement
Lageraufgaben und Lagerprozessart
Lagerungssteuerung
Wareneingang
Quality Inspection Engine
Warenausgang
Lagerinterne Prozesse
Nachschub
Inventur
Ressourcenmanagement
Radio-Frequency-Framework
Datenfunk, Pick-by-Voice und RFID
Logistische Zusatzleistungen
Arbeitsmanagement
Advanced Door Appointment Scheduling
Yard Management
Integration mit dem Advanced Returns Management
Integration mit dem Transportmanagement
Post Processing Framework und Formulardruck
Berechtigungen
Monitoring und Reporting
Lagermonitor und Lagercockpit
Warehouse Performance Dashboard
SAP NetWeaver BW
Materialflusssteuerung
Cross-Docking
Werkzeuge zu effizienten Implementierung von SAP EWM

Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Autorenporträt
Christoph Persich arbeitet seit dem Jahr 2004 mit SAP EWM. Nachdem er zunächst bei der SAP-Standardentwicklung tätig war und sich dort vor allem mit der Anbindung von mobilen Endgeräten beschäftigt hat, ist er seit 2006 Prozess- und Technologieberater bei SAP Consulting. Christoph Persich war maßgeblich bei der ersten produktiven Kundeneinführung von SAP EWM beteiligt. Derzeit fokussiert er vor allem auf die Integration mobiler Datenfunkgeräte in das SAP-System sowie auf das Thema RFID. Er hat eine Vielzahl von internationalen Projekten in diesen Gebieten erfolgreich durchgeführt. Christoph Persich lebt derzeit in Hockenheim.

Jörg Lange arbeitet seit 2002 als Senior Consultant und Projektleiter für die SAP Deutschland AG & Co. KG. Sein fachlicher Schwerpunkt ist die Lager- und Distributionslogistik. Nachdem er zunächst als Berater für SAP Warehouse Management arbeitete, liegt sein Schwerpunkt seit dem Jahr 2004 auf SAP EWM. Er hat maßgeblich an erfolgreichen Implementierungen und Produktivsetzungen von SAP EWM unter anderem in Deutschland, Frankreich, Italien und den USA mitgewirkt. Jörg Lange lebt mit seiner Frau Rebecca und seinem Sohn Jonas in Ratingen.

Tim Dalm ist Principal Consultant bei SAP America und hat acht Jahre Erfahrung mit SAP-Logistik und -Lagerverwaltungslösungen. Er hat an mehreren SAP EWM-Projekten sowohl in den USA als auch in Europa mitgearbeitet. Tim Dalm lebt momentan in Philadelphia, PA.

Frank-Peter Bauer arbeitet seit dem Jahr 2002mit SAP EWM, zunächst als Entwickler im EWM-Entwicklungsteam und später als Solution Manager für die SAP-Ersatzteilmanagement-Lösung (SPM) mit Schwerpunkt SAP EWM. Seit 2007 arbeitet er bei SAP Consulting als Principal Consultant, Projektleiter und Business Development Manager für SAP EWM. Vor seiner Zeit bei SAP hat er sechs Jahre als Prozessberater für Lagerlogistik gearbeitet. Er hat an EWM-Implementierungen in Deutschland, England und Schweden teilgenommen.
Rezensionen
"Ein hervorragendes Buch. Es spiegelt hervorragend die Details und Varianten im Umfeld EWM wieder." -- PHP Nuke
Das Standardwerk zum Thema! Es spiegelt hervorragend die Details und Varianten im Umfeld EWM wieder. PHP Nuke 201311