18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

F32, F50.0, F41, F33, F48.1, F43.1, IQ>145, F90.0, F84.0Wenn das Leben eine Diagnose wäre, hätte ich ein ganzes ICD-Kapitel für mich allein. Aber mit einem Haufen bunter Stempel lässt sich wunderbar philosophieren, und manchmal kommt Erstaunliches heraus!Ein weiteres Buch über etwas, das ich erlebt habe; in der Hoffnung, dass es jemandem hilft.Heute im Programm: Depersonalisation und Derealisation, wie ich sie in den Griff bekommen habe und welche absurden, tiefgründigen und erschreckend logischen Einsichten sie mir geliefert haben.Stell dir vor, wir sitzen gemeinsam bei einer Tasse Kaffee.…mehr

Produktbeschreibung
F32, F50.0, F41, F33, F48.1, F43.1, IQ>145, F90.0, F84.0Wenn das Leben eine Diagnose wäre, hätte ich ein ganzes ICD-Kapitel für mich allein. Aber mit einem Haufen bunter Stempel lässt sich wunderbar philosophieren, und manchmal kommt Erstaunliches heraus!Ein weiteres Buch über etwas, das ich erlebt habe; in der Hoffnung, dass es jemandem hilft.Heute im Programm: Depersonalisation und Derealisation, wie ich sie in den Griff bekommen habe und welche absurden, tiefgründigen und erschreckend logischen Einsichten sie mir geliefert haben.Stell dir vor, wir sitzen gemeinsam bei einer Tasse Kaffee. Du, mit deinen Gedanken, Sorgen und Fragen und ich, mit meinen Erinnerungen, Einsichten und einem unerschöpflichen Drang, das Leben zu verstehen. Die Tasse vor uns ist ein Spiegelbild unserer Gespräche, sie wird immer leerer, während wir uns in den Tiefen der Existenz verlieren.Die Reise beginnt jetzt!Bist du bereit?
Autorenporträt
Le. El. Le., geboren am Welttag des Buches im Jahr 2005, ist Autorin, Veterinärmedizinstudentin, Sportlerin und absolut lebensbegeistert. Mit analytischem Verstand, tiefgründigem Humor und einer Prise Chaos erkundet sie die großen Fragen des Daseins, trotz oder vielleicht gerade wegen ihrer einzigartigen vom neurodiversen Spektrum geprägten Sichtweise. Was sie antreibt, ist der Wunsch, anderen zu helfen, die denselben Herausforderungen begegnen, die sie selbst überwunden hat. Nach Jahren des Kämpfens mit psychischen Störungen, die sie nicht nur akzeptierte, sondern aktiv bewältigte, fühlt sie sich nun bereit, ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Nach ihrem ersten Buch beim YSA 2024 taucht sie nun noch tiefer in die Abgründe und Wunder des Lebens und des Bewusstseins ein, wie immer begleitet von ihrem Kater Tychewe, der wahrscheinlich mehr über das Universum weiß, als er verrät.