Jeder Fußballfreund kennt die unbequeme Frage, warum er sich nur so sehr dafür begeistern könne, daß irgendwo auf der Welt 22 Spieler 90 Minuten lang hinter einem Ball herlaufen. Die Frage liegt nahe, denn Fußballspiele stellen ja zunächst nichts anderes dar als sich selbst. Im Gegensatz zu anderen Kollektivereignissen wie Theaterstücken, Karnevalsumzügen oder Gottesdiensten erheben sie keinen Anspruch auf referentiellen, mimetischen oder sakralen Sinn - Fußball ist Fußball. Andererseits bedeuten Sieg und Niederlage auf dem Rasen für Millionen von Zuschauern weit mehr, als ein lapidares Protokoll der Körper- und Ballbewegungen erahnen ließe. Wie kommt also Bedeutung in den Fußball? Die Beiträge des Bandes geben Antworten aus der Sicht aktueller kulturwissenschaftlicher Theorien - der Kultursoziologie, Diskursanalyse, Erzählforschung, Ästhetik und Medientheorie.
Inhalt:
- Matías Martínez: Warum Fußball? Zur Einführung
- Hans Ulrich Gumbrecht: Ästhetik und Sport - am Beispiel von Fußball und American Football
- Johannes John: Kleiderordnungen. Feldstudien
- Matías Martínez: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Erzähltheoretische Bemerkungen zur Fußballberichterstattung
- Michael Ott: Ehrentreffer. Über die Ehre im Fußball
- Clemens Pornschlegel: Wie kommt die Nation in den Fußball? Bemerkungen zur identifikatorischen Funktion des Fußballs
- Heidi Siefert: Kriegsmetaphorik in der Fußballberichterstattung
- Bernhard Siegert: Ein höheres Walten des Wortes. Fußballreportagen im deutschen Radio 1923-1933
Aus der Kritik zu dem im Buch enthaltenen Aufsatz Ein höheres Walten des Wortes von Bernhard Siegert:
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zwingen uns, mehr Respekt vor einer Regel im Fußball zu zeigen, die bislang bei falscher Auslegung durch den Schiedsrichter die Anhänger wechselweise zur Raserei brachte oder in tiefste Depressionen stürzte: das Abseits. Denn die Übertragung von Fußball im Rundfunk und später Fernsehen konnte erst durch die moderne Abseitsregel populär werden. Wir erinnern uns: Die Abseitsregel ist seit jeher so kompliziert, daß der gemeine Fußballfan eine entsprechende Spielszene auf seinem Sofatisch mit leeren Bierflaschen und einem Aschenbecher nachstellen muß, um sie dann immer noch nicht zu verstehen. In den Anfängen des Fußballs gab es eine besonders ärgerliche Version: "Jeder Spieler, der der feindlichen Linie näher steht als der, der den Ball stößt, ist abseits." Dies bedeutete, daß der Spieler nur mit dem Ball nach vorne laufen durfte und daß das Abspiel nur nach hinten erfolgen durfte: Einen Beckenbauer mit seinen aus dem Fußgelenk gespielten, das gesamte Spielfeld überbrückenden Pässen oder einen Netzer mit seinen strategischen Spielzügen aus der Tiefe des Raumes hätte es bei einem Fortbestand dieser Variante wohl nie gegeben. Welch ein Segen daher für die Menschheit, daß sich in den siebziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts allmählich eine neue Bestimmung durchsetzte. Danach war keine Abseitsstellung gegeben, wenn mindestens drei Gegner im Moment des Abspiels sich näher an ihrer eigenen Torlinie befanden als die Angreifer. Dadurch konnte sich eine Spielweise entwickeln, die der Fußballfachmann damals als "offensives Spielsystem" bezeichnete und in der der "offensive Mittelläufer" im Zentrum aller taktischer Überlegungen stand. Allerdings muß den Zuschauern diese Bezeichnung schon bald als eine unverschämte Hochstapelei erschienen sein, da auch die neue Regel nur selten einen gefälligen Kombinationsfußball mit vielen Torraumszenen zuließ. Daher verabschiedete 1925 der International Board, die Weltregelkommission für den Fußball, eine neue Version: Danach mußten zum Zeitpunkt des Abspiels nicht mehr drei, sondern nur noch zwei Gegenspieler ihrer Torlinie näher stehen als die Angreifer. Dies war, so der Kulturwissenschaftler Bernhard Siegert, der Augenblick, in dem sich das damals noch junge Medium Radio für den Fußball wirklich zu interessieren begann. Zwar gab es schon vorher einige Live-Übertragungen von Spielen; diese vermochten den Zuhörer aber kaum zu fesseln. Der Reporter hatte nämlich die undankbare Aufgabe, eine Partie zu kommentieren, in der die Spieler aufgrund der strengen Abseitsregelung kaum nach vorne zu passen wagten und daher den Ball ständig bei Fummeleien an der Mittellinie vertändelten. Erst mit der Änderung kam jene Dynamik ins Spiel, welche die Reportage zu einem aufwühlenden, nervenzerreibenden Ereignis machte. Nun wurde der Zuhörer nicht mehr mit Kommentaren wie "Der Ball geht in hohen Schlägen etwa in der Mitte des Feldes hin und her" sanft in den Schlaf gewiegt, sondern mit Schilderungen wie "Grahmlich zu Leinberger, Leinberger zu Krumm, der gibt steil auf Rohde, der müßte schießen" zu einem mitfiebernden Zeugen der Geschehnisse auf dem Platz gemacht. Siegert versteht es, die philosophische Dimension dieser entscheidenden Etappe in der Entwicklung der Fußballreportage im Hörfunk auszuleuchten: Ähnlich wie nach Heidegger das Wort dem Ding erst das Sein verschafft, verschaffe der Paß in den freien Raum, der die Bewegung des Stürmers antizipiert, dem Spiel erst das Sein. Diese Erkenntnis, die auch vom Fußballprofessor Dettmar Cramer stammen könnte, stellt laut Siegert besondere Ansprüche an den Reporter. "Antizipierende Reaktion" sei von ihm gefragt, was - vereinfacht ausgedrückt - nichts anderes bedeutet, als daß er das Tor möglichst schon erahnen sollte, bevor es wirklich fällt. Nur ein Reporter wie Herbert Zimmermann, der über diese Fähigkeit verfügte, war also zu jenem legendären Satz fähig, der sich in das Gedächtnis der deutschen Fußballfans tiefer eingegraben hat als der Text der Nationalhymne: "Rahn müßte schießen, Rahn schießt, Tor, Tor, Tor!" Aufgrund dieser gestiegenen Anforderungen gab es schon Ende der zwanziger Jahre Forderungen, künftige Sportreporter aus dem Kreis der Dichter und Rezitatoren zu rekrutieren. Es ist in höchstem Maße bedauerlich, daß sich diese Vostellung nicht durchsetzte: Es wäre doch interessant gewesen, zu hören, wie sich etwa Bertolt Brecht im August 1955 bei einer Übertragung des damaligen Länderspiels aus Moskau zwischen Deutschland und der Sowjetunion aus der Affäre gezogen hätte oder welche Kommentare Wolf Biermann bei der historischen Europacup-Begegnung zwischen Dynamo Dresden und FC Bayern München im November 1973 eingefallen wären. Siegerts Erkenntnisse zwingen dazu, die Änderung der Abseitsregel aus dem Jahre 1925 und die damit verbundene Aufwertung der Rundfunkübertragung als Sternstunde der Fußballgeschichte zu betrachten, der mindestens die gleiche Bedeutung zukommt wie dem Wunder von Bern im Jahre 1954. Denn ohne das Radio hätte es niemals einen deutschen Fußballgott namens Toni Turek gegeben, und Rahns Schuß zum 3:2-Sieg über Ungarn wäre vielleicht schon bald in Vergessenheit geraten. Was wäre dann nur aus Deutschland geworden? Nils Havemann in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom 23.01.2002
Inhalt:
- Matías Martínez: Warum Fußball? Zur Einführung
- Hans Ulrich Gumbrecht: Ästhetik und Sport - am Beispiel von Fußball und American Football
- Johannes John: Kleiderordnungen. Feldstudien
- Matías Martínez: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Erzähltheoretische Bemerkungen zur Fußballberichterstattung
- Michael Ott: Ehrentreffer. Über die Ehre im Fußball
- Clemens Pornschlegel: Wie kommt die Nation in den Fußball? Bemerkungen zur identifikatorischen Funktion des Fußballs
- Heidi Siefert: Kriegsmetaphorik in der Fußballberichterstattung
- Bernhard Siegert: Ein höheres Walten des Wortes. Fußballreportagen im deutschen Radio 1923-1933
Aus der Kritik zu dem im Buch enthaltenen Aufsatz Ein höheres Walten des Wortes von Bernhard Siegert:
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zwingen uns, mehr Respekt vor einer Regel im Fußball zu zeigen, die bislang bei falscher Auslegung durch den Schiedsrichter die Anhänger wechselweise zur Raserei brachte oder in tiefste Depressionen stürzte: das Abseits. Denn die Übertragung von Fußball im Rundfunk und später Fernsehen konnte erst durch die moderne Abseitsregel populär werden. Wir erinnern uns: Die Abseitsregel ist seit jeher so kompliziert, daß der gemeine Fußballfan eine entsprechende Spielszene auf seinem Sofatisch mit leeren Bierflaschen und einem Aschenbecher nachstellen muß, um sie dann immer noch nicht zu verstehen. In den Anfängen des Fußballs gab es eine besonders ärgerliche Version: "Jeder Spieler, der der feindlichen Linie näher steht als der, der den Ball stößt, ist abseits." Dies bedeutete, daß der Spieler nur mit dem Ball nach vorne laufen durfte und daß das Abspiel nur nach hinten erfolgen durfte: Einen Beckenbauer mit seinen aus dem Fußgelenk gespielten, das gesamte Spielfeld überbrückenden Pässen oder einen Netzer mit seinen strategischen Spielzügen aus der Tiefe des Raumes hätte es bei einem Fortbestand dieser Variante wohl nie gegeben. Welch ein Segen daher für die Menschheit, daß sich in den siebziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts allmählich eine neue Bestimmung durchsetzte. Danach war keine Abseitsstellung gegeben, wenn mindestens drei Gegner im Moment des Abspiels sich näher an ihrer eigenen Torlinie befanden als die Angreifer. Dadurch konnte sich eine Spielweise entwickeln, die der Fußballfachmann damals als "offensives Spielsystem" bezeichnete und in der der "offensive Mittelläufer" im Zentrum aller taktischer Überlegungen stand. Allerdings muß den Zuschauern diese Bezeichnung schon bald als eine unverschämte Hochstapelei erschienen sein, da auch die neue Regel nur selten einen gefälligen Kombinationsfußball mit vielen Torraumszenen zuließ. Daher verabschiedete 1925 der International Board, die Weltregelkommission für den Fußball, eine neue Version: Danach mußten zum Zeitpunkt des Abspiels nicht mehr drei, sondern nur noch zwei Gegenspieler ihrer Torlinie näher stehen als die Angreifer. Dies war, so der Kulturwissenschaftler Bernhard Siegert, der Augenblick, in dem sich das damals noch junge Medium Radio für den Fußball wirklich zu interessieren begann. Zwar gab es schon vorher einige Live-Übertragungen von Spielen; diese vermochten den Zuhörer aber kaum zu fesseln. Der Reporter hatte nämlich die undankbare Aufgabe, eine Partie zu kommentieren, in der die Spieler aufgrund der strengen Abseitsregelung kaum nach vorne zu passen wagten und daher den Ball ständig bei Fummeleien an der Mittellinie vertändelten. Erst mit der Änderung kam jene Dynamik ins Spiel, welche die Reportage zu einem aufwühlenden, nervenzerreibenden Ereignis machte. Nun wurde der Zuhörer nicht mehr mit Kommentaren wie "Der Ball geht in hohen Schlägen etwa in der Mitte des Feldes hin und her" sanft in den Schlaf gewiegt, sondern mit Schilderungen wie "Grahmlich zu Leinberger, Leinberger zu Krumm, der gibt steil auf Rohde, der müßte schießen" zu einem mitfiebernden Zeugen der Geschehnisse auf dem Platz gemacht. Siegert versteht es, die philosophische Dimension dieser entscheidenden Etappe in der Entwicklung der Fußballreportage im Hörfunk auszuleuchten: Ähnlich wie nach Heidegger das Wort dem Ding erst das Sein verschafft, verschaffe der Paß in den freien Raum, der die Bewegung des Stürmers antizipiert, dem Spiel erst das Sein. Diese Erkenntnis, die auch vom Fußballprofessor Dettmar Cramer stammen könnte, stellt laut Siegert besondere Ansprüche an den Reporter. "Antizipierende Reaktion" sei von ihm gefragt, was - vereinfacht ausgedrückt - nichts anderes bedeutet, als daß er das Tor möglichst schon erahnen sollte, bevor es wirklich fällt. Nur ein Reporter wie Herbert Zimmermann, der über diese Fähigkeit verfügte, war also zu jenem legendären Satz fähig, der sich in das Gedächtnis der deutschen Fußballfans tiefer eingegraben hat als der Text der Nationalhymne: "Rahn müßte schießen, Rahn schießt, Tor, Tor, Tor!" Aufgrund dieser gestiegenen Anforderungen gab es schon Ende der zwanziger Jahre Forderungen, künftige Sportreporter aus dem Kreis der Dichter und Rezitatoren zu rekrutieren. Es ist in höchstem Maße bedauerlich, daß sich diese Vostellung nicht durchsetzte: Es wäre doch interessant gewesen, zu hören, wie sich etwa Bertolt Brecht im August 1955 bei einer Übertragung des damaligen Länderspiels aus Moskau zwischen Deutschland und der Sowjetunion aus der Affäre gezogen hätte oder welche Kommentare Wolf Biermann bei der historischen Europacup-Begegnung zwischen Dynamo Dresden und FC Bayern München im November 1973 eingefallen wären. Siegerts Erkenntnisse zwingen dazu, die Änderung der Abseitsregel aus dem Jahre 1925 und die damit verbundene Aufwertung der Rundfunkübertragung als Sternstunde der Fußballgeschichte zu betrachten, der mindestens die gleiche Bedeutung zukommt wie dem Wunder von Bern im Jahre 1954. Denn ohne das Radio hätte es niemals einen deutschen Fußballgott namens Toni Turek gegeben, und Rahns Schuß zum 3:2-Sieg über Ungarn wäre vielleicht schon bald in Vergessenheit geraten. Was wäre dann nur aus Deutschland geworden? Nils Havemann in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom 23.01.2002
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Texte rund um den Fußball, vorwiegend philosophische. Schopenhauer kommt vor, zum Thema Ehre, Heidegger wird herbeigezogen, vielleicht ein bisschen an den Haaren, mit ihm erklärt der Autor des Aufsatzes, Bernhard Siegert, wenn wir den Rezensenten Fritz Göttler recht verstehen, was Arno Schirokauer 1927 in seinem klassischen Text "Der Sportsprecher" im Sinn hatte: den Reporter als "Führer durch die Erschütterungen des Wettkampfs". Manche der Texte betreiben, wie Göttler bedauert, etwas zu viel "intellektuelle Entzauberung", gut gefallen hat ihm ein Diagramm, dass sämtliche Spielzüge der ersten Halbzeit Deutschland-Rumänien 1984 protokolliert. Eher reingeschmuggelt kommt dem Rezensenten Hans-Ulrich Gumbrechts Aufsatz vor, eine Theorie zum Wesen des Spiels allgemein, die aber, wo es konkret wird, vom American Football spricht. Kein Wunder, meint Göttler, denn der ist die "abstraktere Sportart, die der Postmoderne, der Dekonstruktion."
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH