Ein Mann rennt während eines Fußballspiels auf den Rasen und ballert rum. Er beschimpft die Fans als widerlich. Nach dem Ende des Überfalls muss sich Kommissar Bernd Freitag mit einem Leben beschäftigen, in dem der Delinquent zum Mörder wird, unfreiwillig, einfach benutzt, ohne sich wehren zu können. Ein Leben, in das sich Andere einmischen, mit denen er nichts zu tun hat, die verlangen, das er sie tötet. Er kann gar nicht Nein sagen, er hat keine Möglichkeiten, außer zu bremsen. Da kostet Nerven, auch weil man juristisch gegen ihn vorgeht. Auch seine Frauen verlassen ihn, sie halten das auch…mehr
Ein Mann rennt während eines Fußballspiels auf den Rasen und ballert rum. Er beschimpft die Fans als widerlich. Nach dem Ende des Überfalls muss sich Kommissar Bernd Freitag mit einem Leben beschäftigen, in dem der Delinquent zum Mörder wird, unfreiwillig, einfach benutzt, ohne sich wehren zu können. Ein Leben, in das sich Andere einmischen, mit denen er nichts zu tun hat, die verlangen, das er sie tötet. Er kann gar nicht Nein sagen, er hat keine Möglichkeiten, außer zu bremsen. Da kostet Nerven, auch weil man juristisch gegen ihn vorgeht. Auch seine Frauen verlassen ihn, sie halten das auch nicht aus.Es ist das Leben eines Lokführers, das sich Niemand so wünscht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Maranius, Frank§Der Autor, 1953 geboren, in Berlin, geht 10 Jahre zur Schule, macht das Abitur. Er wird Lokführer im Schnellzugdienst, immer kreuz und quer durch Deutschland, das belastet aber die Familie sehr, auch die Schicht belastet. Immer von zu Hause weg, kaum soziale Kontakte. Daran er-krankt er und schreibt nun. Er findet in der Ergotherapie zum Schreiben. Sein 1. Roman "Fahrt ins Unglück und zurück" erscheint 2015 Der zweite, die Fortsetzung 2016: "Zurück ins Leben". Das dritte Buch: "Der Fahrrad-mörder erscheint 2017. 2018 erscheint das vierte Buch: "Das Geheimnis der Annemarie Hübler".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826