Hanna Gebel
Broschiertes Buch

Was bedeutet das "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" für seine Opfer und inwieweit beteiligten sich Fürsorgerinnen an dessen Umsetzung?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (Sozialpädagogik/Soziale Arbeit), Veranstaltung: Geschichte der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit mit dem Thema "Was bedeutet das "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" für seine Opfer und inwieweit beteiligten sich Fürsorgerinnen an dessen Umsetzung" soll einen Überblick über das Gesetz selbst und die Bedeutung für seine Opfer herausarbeiten, sowie die Frage nach der Beteiligung der Fürsorgerinnen beantworten.Die Zeit,...