20,30 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Geschichten, die das Leben schreibt, sind am Ende immer noch die besten. Ganz nebenbei lässt sich mit ihnen ein ganzes Leben erzählen - auf kurzweilige und unterhaltsame Weise. Edith Slapansky nimmt uns mit auf eine illustre Reise durch ihr Leben und das ihrer Bekannten. Mit ihr erfahren wir lustige und traurige Geschichten, bangen und hoffen und freuen uns mit ihr. Da die einzelnen Begebenheiten immer kurz und auf den Punkt geschildert sind, eignet sich die Lektüre hervorragend für eine kurze Pause zwischendurch oder für unterwegs. Der Leser wird nicht enttäuscht werden, kann er sich doch immer wiederfinden und der Aha-Effekt bleibt nicht aus.…mehr

Produktbeschreibung
Geschichten, die das Leben schreibt, sind am Ende immer noch die besten. Ganz nebenbei lässt sich mit ihnen ein ganzes Leben erzählen - auf kurzweilige und unterhaltsame Weise. Edith Slapansky nimmt uns mit auf eine illustre Reise durch ihr Leben und das ihrer Bekannten. Mit ihr erfahren wir lustige und traurige Geschichten, bangen und hoffen und freuen uns mit ihr. Da die einzelnen Begebenheiten immer kurz und auf den Punkt geschildert sind, eignet sich die Lektüre hervorragend für eine kurze Pause zwischendurch oder für unterwegs. Der Leser wird nicht enttäuscht werden, kann er sich doch immer wiederfinden und der Aha-Effekt bleibt nicht aus.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Edith Slapansky, 1936 in der Bäk geboren, wuchs während des Krieges in Ratzeburg auf und absolvierte dort die Hauptschule. Aufgrund der großen Arbeitslosigkeit im Nachkriegsdeutschland nahm sie in Schweden eine Stelle als Kinderbetreuerin in einer Familie an und arbeitete später in verschiedenen Restaurantbetrieben. Später kam sie an der Seite ihres Mannes, der Wiener war, nach Österreich, wo sie noch heute lebt. Nach dem Tod ihres Mannes beschäftigte sie sich mit Astrologie und Reiki und lernte Ungarisch. Auslöser für ihre schriftstellerische Tätigkeit war, ihrer Großmutter für ihren grenzenlosen, aufopfernden Einsatz für das Überleben der Familie in den ersten vier Nachkriegsjahren ein Denkmal zu setzen. Dies ist bereits die vierte Veröffentlichung der versierten Autorin im novum Verlag.