Was habe ich verpasst ist die allvorherrschende Lebensfrage der Protagonisten dieser Kurzgeschichten. Sie stellen ihren Lebensweg in Frage und zweifeln Entscheidungen an. Was hätte sein können, wenn ...? Auch dieser Frage widmen sich die Figuren, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und dennoch vieles gemeinsam haben. Nora Wagener beschreibt in gewohnter Manier verschiedene Charaktere, welche ihr eigenes Leben und das anderer betrachten, verpasste Gelegenheiten beäugen und lässt an Leben teilhaben, in die der Zweifel große Löcher nagt und gibt Einblicke in kleinere, alltägliche Brüche:…mehr
Was habe ich verpasst ist die allvorherrschende Lebensfrage der Protagonisten dieser Kurzgeschichten. Sie stellen ihren Lebensweg in Frage und zweifeln Entscheidungen an. Was hätte sein können, wenn ...? Auch dieser Frage widmen sich die Figuren, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und dennoch vieles gemeinsam haben. Nora Wagener beschreibt in gewohnter Manier verschiedene Charaktere, welche ihr eigenes Leben und das anderer betrachten, verpasste Gelegenheiten beäugen und lässt an Leben teilhaben, in die der Zweifel große Löcher nagt und gibt Einblicke in kleinere, alltägliche Brüche: Entscheidungen, die auf den ersten Blick unerheblich wirken, Handlungen, die scheinbar keine großen Konsequenzen haben, Fragen, die über ihre erste Beantwortung hinaus Zweifel säen. Die Protagonisten spüren, dass die Dinge nicht bleiben können, wie sie sind, denn wer zu lange mit beiden Beinen im Leben steht, läuft Gefahr, das Laufen zu verlernen ...Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Nora Wagener, 1989 in Luxemburg geboren, studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim. Für ihre literarischen Werke erhielt sie mehre Auszeichnungen, darunter den Manfred-Maurer Literaturpreis, den Hans-Bernhard-Schiff Förderpreis, den ersten Preis beim Concours littéraire national in der Kategorie junge Autoren, allesamt im Jahr 2012, den Prix arts et lettres des Institut Grand-Ducal im Jahr 2014 sowie den Prix Servais für ihren Kurzgeschichtenband Larven (2016) im Jahr 2017. Bei den Éditions Guy Binsfeld ist bisher erschienen: Alle meine Freunde (2020) und Was habe ich verpasst (2021).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826