
Kati Naumann
Gebundenes Buch
Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.5
Sachgeschichten zum Staunen und Lachen Für Kinder ab 6 Jahren 4 anschauliche Geschichten über die heimische Tierwelt
Illustration: Fisinger, Barbara
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schlafen, sammeln, futtern - spielerisch Grundschulwissen lernen mit Monika Häuschen!Warum verreisen Zugvögel? Weshalb schlafen Zitronenfalter im Sommer? Wieso müssen Igel im Herbst so viel futtern? Schnirkelschnecke Monika Häuschen, Regenwurm Schorsch und Graugänserich Günter entdecken die Besonderheiten in der Tierwelt in Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Nebenbei lernen sie auch, was Freundschaft ausmacht. Denn miteinander teilen ist manchmal genauso wichtig, wie selbst genug Salatblätter zu knabbern.Band 5 enthält folgende Vorlesegeschichten:Die Tierbabys kommenAlles meins!Wer ...
Schlafen, sammeln, futtern - spielerisch Grundschulwissen lernen mit Monika Häuschen!
Warum verreisen Zugvögel? Weshalb schlafen Zitronenfalter im Sommer? Wieso müssen Igel im Herbst so viel futtern? Schnirkelschnecke Monika Häuschen, Regenwurm Schorsch und Graugänserich Günter entdecken die Besonderheiten in der Tierwelt in Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Nebenbei lernen sie auch, was Freundschaft ausmacht. Denn miteinander teilen ist manchmal genauso wichtig, wie selbst genug Salatblätter zu knabbern.
Band 5 enthält folgende Vorlesegeschichten:
Die Tierbabys kommen
Alles meins!
Wer ist der Dieb?
Auf und davon
Witz und jede Menge Vorlesespaß für Vor- und Grundschulkinder
Mit vierfarbigen Illustrationen und Sachinformationen über heimische Gartentiere und -pflanzen
Vier neue Abenteuer der durch die Tonies und Hörspiele bekannten Schnirkelschnecke!
Warum verreisen Zugvögel? Weshalb schlafen Zitronenfalter im Sommer? Wieso müssen Igel im Herbst so viel futtern? Schnirkelschnecke Monika Häuschen, Regenwurm Schorsch und Graugänserich Günter entdecken die Besonderheiten in der Tierwelt in Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Nebenbei lernen sie auch, was Freundschaft ausmacht. Denn miteinander teilen ist manchmal genauso wichtig, wie selbst genug Salatblätter zu knabbern.
Band 5 enthält folgende Vorlesegeschichten:
Die Tierbabys kommen
Alles meins!
Wer ist der Dieb?
Auf und davon
Witz und jede Menge Vorlesespaß für Vor- und Grundschulkinder
Mit vierfarbigen Illustrationen und Sachinformationen über heimische Gartentiere und -pflanzen
Vier neue Abenteuer der durch die Tonies und Hörspiele bekannten Schnirkelschnecke!
Kati Naumann wurde 1963 in Leipzig geboren. In Sonneberg, im ehemaligen Sperrgebiet im Thüringer Wald, verbrachte sie einen Großteil ihrer Kindheit. Die studierte Museologin schrieb bereits mehrere Romane sowie Songtexte für verschiedene Künstler und das Libretto zu dem Musical Elixier (Musik von Tobias Künzel). Sie verfasste Drehbücher für Kindersendungen und entwickelte mehrere Hörspiel- und Buchreihen für Kinder. Kati Naumann lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Leipzig.
Produktdetails
- Die kleine Schnecke Monika Häuschen 5
- Verlag: Dragonfly
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 176mm x 16mm
- Gewicht: 590g
- ISBN-13: 9783748802631
- ISBN-10: 3748802633
- Artikelnr.: 68882007
Herstellerkennzeichnung
Dragonfly
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
[...] zum Staunen und Lachen und mit vielen bunten und lehrreichen Bildern von Barbara Fisinger. Robby Rheinschnake Mittelbadische Presse 20240502
"Die kleine Schnecke Monika Häuschen" führt uns durch die vier Jahreszeiten. Monika und ihre Freunde, der Regenwurm Schorsch und der Ganter Günter, erleben spannende Abenteuer im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Die Geschichte zeigt, wie die Freunde jede …
Mehr
"Die kleine Schnecke Monika Häuschen" führt uns durch die vier Jahreszeiten. Monika und ihre Freunde, der Regenwurm Schorsch und der Ganter Günter, erleben spannende Abenteuer im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Die Geschichte zeigt, wie die Freunde jede Jahreszeit genießen. Monikas fröhliche und hilfsbereite Art macht sie zu einem tollen Vorbild für Kinder.
Kinder lernen viel über die Natur und die Veränderungen im Jahreslauf. Im Frühling blühen die ersten Blumen, im Sommer genießen die Freunde die Sonne, im Herbst sammeln sie bunte Blätter und im Winter staunen sie über den Schnee. Die Geschichte ist spannend und voller Überraschungen.
Die farbenfrohen Illustrationen erwecken Monikas Welt zum Leben. Jede Jahreszeit ist detailreich dargestellt und lädt zum Entdecken ein.
"Die kleine Schnecke Monika Häuschen" ist ein wunderbares Kinderbuch, das mit Herz die Abenteuer der kleinen Schnecke erzählt. Es vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über die Natur und die vier Jahreszeiten. Perfekt zum Vorlesen und Selberlesen für kleine Entdecker und ihre Eltern.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das Cover des Buches lädt zum Lesen ein. Es ist sehr farbenfroh gestaltet und spricht genau die Zielgruppe an. Man könnte jedoch denken, wenn man den Titel nicht kennt, dass die Hauptrolle eine Ente ist, da die Schnecke doch sehr in den Hintergrund rückt. Es werden Fragen rund …
Mehr
Bereits das Cover des Buches lädt zum Lesen ein. Es ist sehr farbenfroh gestaltet und spricht genau die Zielgruppe an. Man könnte jedoch denken, wenn man den Titel nicht kennt, dass die Hauptrolle eine Ente ist, da die Schnecke doch sehr in den Hintergrund rückt. Es werden Fragen rund um die Tierwelt in den jeweiligen Jahreszeiten beantwortet und sehr schön und kindgerecht erklärt.
Im Buch selbst sind einige farbenfrohe und sehr schön gestaltete Bilder zu sehen. Die Bilder ziehen die Kinder sofort in den Bann und man kann der Kreativität seinen Raum geben. Ich selbst hätte mir ein bisschen mehr Bilder versprochen. Der Text an sich ist gut und einfach geschrieben, so dass auch jüngere Leser ihn verstehen. Ich würde das Buch ab 2. oder 3. Klasse empfehlen, denn insgesamt ist das Buch sehr umfangreich geschrieben und enthält von der Menge her gesehen, doch schon viel Text.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch sticht mit seinem farbenfrohen Cover sehr heraus und zeigt einige der Tiere an einem schönen Herbsttag. Dabei finde ich, dass die kleine Schnecke auf dem Cover, bei der es sich ja um Monika Häuschen handelt, etwas untergeht aufgrund der stehenden großen Ente.
Farbenfroh …
Mehr
Das Buch sticht mit seinem farbenfrohen Cover sehr heraus und zeigt einige der Tiere an einem schönen Herbsttag. Dabei finde ich, dass die kleine Schnecke auf dem Cover, bei der es sich ja um Monika Häuschen handelt, etwas untergeht aufgrund der stehenden großen Ente.
Farbenfroh geht es dann im Buch direkt weiter. Es sind einige Illustrationen enthalten, die das Buch auflockern und so auch die Neugier der Kinder wecken. Man hatte direkt Freude als man das Buch aufgeschlagen hat. Der Schreibstiel ist auch sehr einfach gewählt. Kleine Leser können mit diesem Buch das Lesen schön üben und werden nicht sofort überfordert durch zuviel Text. Auch sind die Zeilenabstände größer gehalten. Es ist zwar kein Buch als Leseeinstieg, denn dafür hat es doch noch zu viel Text, aber evtl. so ab 8 Jahren.
Auch der Inhalt des Buches ist sehr schön, es werden viele Fragen beantwortet und auf kindgerechte Weise die Tierwelt erklärt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Freunden durch die Jahrezeiten
Die kleine Schnirkelschnecke Monika erwacht im Frühling aus ihrem Winterschlaf, genau wie ihr Freund der Regenwurm Schorsch. Gemeinsam warten sie nun auf den dritten im Bunde, den Graugänserich Günter, der den Winter im warmen Süden verbracht …
Mehr
Mit Freunden durch die Jahrezeiten
Die kleine Schnirkelschnecke Monika erwacht im Frühling aus ihrem Winterschlaf, genau wie ihr Freund der Regenwurm Schorsch. Gemeinsam warten sie nun auf den dritten im Bunde, den Graugänserich Günter, der den Winter im warmen Süden verbracht hat.
Nun verbringen die drei so unterschiedlichen Freunde die nächsten Jahreszeiten miteinander. In jedem Kapitel treffen sie auf andere Tiere, mit denen sie interagieren. Dabei lernen nicht nur die Freunde etwas über die Angewohnheiten dieser Tiere, sondern auch die Kinder und hin und wieder kann auch der Vorleser sein Wissen noch erweitern.
Der Schreibstil ist kindgerecht und die vier Kapitel der Jahreszeiten sind in kürzere Abschnitte eingeteilt, so dass immer wieder Pausen eingelegt werden können. Zusätzlich gibt es kleine Kästchen mit weiteren Informationen oder auch Zeichnungen, die z. B. die Entwicklung einer Kröte oder die Unterschiede von Getreidearten aufzeigen.
Ein tolles Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch aufzeigt, was wahre Freundschaft ist. Auch wenn es mal nicht so rund läuft, im Ernstfall stehen sich gute Freunde bei. So ganz heimlich hat sich die kleine Schnecke Monika dabei in mein Herz geschlichen. Ein lesenswertes Kinderbuch mit sympathischen Protagonisten, welches ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neue Abenteuer mit Monika Häuschen: spannende Geschichten zu jeder Jahreszeit
Das Buch "Monika Häuschen. Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?" ist eine zauberhafte Fortsetzung der beliebten Reihe, die auch ohne Vorkenntnisse der vorherigen Bände genossen werden kann. …
Mehr
Neue Abenteuer mit Monika Häuschen: spannende Geschichten zu jeder Jahreszeit
Das Buch "Monika Häuschen. Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?" ist eine zauberhafte Fortsetzung der beliebten Reihe, die auch ohne Vorkenntnisse der vorherigen Bände genossen werden kann. In diesem Band tauchen wir ein in vier verschiedene Geschichten, die sich in den unterschiedlichen Jahreszeiten abspielen. Nach dem Winter kommen die treuen Freunde, Schnecke Monika, Regenwurm Schorsch und Gänserich Herr Günter, wieder zusammen und erleben spannende Abenteuer mit der Natur und anderen Tieren. Die kleinen Geschichten der hilfsbereiten Freunde werden dabei von lehrreichen Sachinformationen begleitet. Dabei habe ich selbst einige interessante Fakten entdeckt, die mir neu waren. Die Informationen werden kindgerecht präsentiert und auf verständliche Weise vermittelt. Lediglich auf Seite 8 ist uns ein kleiner Fehler aufgefallen, da dort behauptet wird, dass "die Kröten im Frühling aus der Winterruhe erwachen" anstatt Winterstarre. Insgesamt ist es ein wunderbares Buch, das sowohl Jung als auch Alt viel Freude bereitet und absolut lesenswert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Schnecke Monika Häuschen habe ich auf der Buchmesse in Leipzig 2024 kennengelernt. Dort, ganz zufällig in eine Vorstellung gestolpert, fand ich die Idee diese drei Tiere miteinander interagieren zu lassen, schon wirklich klasse.
Nun bin ich in die Welt von Monika mit Band 5 …
Mehr
Die kleine Schnecke Monika Häuschen habe ich auf der Buchmesse in Leipzig 2024 kennengelernt. Dort, ganz zufällig in eine Vorstellung gestolpert, fand ich die Idee diese drei Tiere miteinander interagieren zu lassen, schon wirklich klasse.
Nun bin ich in die Welt von Monika mit Band 5 eingestiegen, es gibt zwar ab und an Hinweise auf vorherige Abenteuer, doch würde ich schon behaupten, dass alles unabhängig voneinander zu lesen ist. Zu jeder Jahreszeit gibt es in diesem Band eine Geschichte. Dabei tauchen Charaktere (oder auch Tiere) in unterschiedlichen Geschichten auf und bieten so neben den drei Freunden Konstanten in den Geschichten.
Der Schreibstil ist sehr passend für Kinder gewählt und je nach Alter, können noch die zusätzlichen Informationsseiten mit betrachtet werden oder nicht. Dabei lernen auch Vorleser*Innen noch etwas dazu! Das empfinde ich immer als sehr angenehm beim Lesen, wenn nicht nur das Kind neues erfährt.
Insgesamt ein Rund um gelungenes Kinderbuch mit tollen Illustrationen. So bewerte ich mit 5 von 5 Sternen und freue mich auf weitere Abenteuer mit der kleinen Schnecke Monika!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wissenswertes in Geschichtenform verpackt
Die kleine Schnecke Monika nimmt die kleinen und großen Leser mit auf eine Reise durchs Jahr und durchs Tierreich.
Zu jeder Jahreszeit findet man hier eine passende Geschichte, in der die bekannten Freunde so einiges erleben.
Die einzelnen Kapitel …
Mehr
Wissenswertes in Geschichtenform verpackt
Die kleine Schnecke Monika nimmt die kleinen und großen Leser mit auf eine Reise durchs Jahr und durchs Tierreich.
Zu jeder Jahreszeit findet man hier eine passende Geschichte, in der die bekannten Freunde so einiges erleben.
Die einzelnen Kapitel sind recht lang, Monika selbst gibt einem aber gute Stellen zum Pause machen vor. Die Geschichten selbst sind kindgerecht geschrieben und gut zum Vorlesen geeignet.
Kleine Infokästen versorgen einen immer wieder mit interessanten, kurz gehaltenen Informationen zu Tieren und Pflanzen. Dazu gibt es tolle, liebevoll gestaltete Bilder, teils ebenfalls mit Infos versehen.
Insgesamt ein wirklich empfehlenswertes (Sach)-Buch in Geschichtenform für Kinder ab ca. Vorschulalter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Monika Häuschen, die kleine Schnecke ist einfach Kult und gehört in meinen Augen in jedes Kinderzimmer. Es gibt immer viel informatives Sachwissen über unterschiedliche Themen. In diesem Buch wird sehr gut das Leben vieler heimischer Tierarten aufs Korn genommen, sodass keine …
Mehr
Monika Häuschen, die kleine Schnecke ist einfach Kult und gehört in meinen Augen in jedes Kinderzimmer. Es gibt immer viel informatives Sachwissen über unterschiedliche Themen. In diesem Buch wird sehr gut das Leben vieler heimischer Tierarten aufs Korn genommen, sodass keine Kinderfrage unbeantwortet bleibt. Alles was Kinder immer schon mal wissen wollten, wird in diesem Sachbuch für Kinder leicht und sorgsam erklärt. Die Illistrationen sieht wie immer sehr schön. Dabei wird ebenso die Sprache auf die unterschiedlichen Jahreszeiten gebracht. Das Thema Freundschaft sowie die Bedeutung des Teilens werden hier in sehr schöner Weise präzisiert. Insgesamt sind es fünf kleine Kurzgeschichten, welche mit kleinen Kindern entdeckt werden können.
Für das Buch gibt es von mir auf jeden Fall ein großes Lob. Es ist wirklich schön geworden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die kleine Schnecke Monika Häuschen" hat ein sehr schönes , ansprechendes Cover, auf dem die Hauptfiguren abgebildet sind.
Es gibt vier Sachgeschichten zum Thema Frühling, Sommer, Herbst und Winter, in denen beschrieben wird, was die Tiere zu den verschiedenen Jahreszeiten …
Mehr
"Die kleine Schnecke Monika Häuschen" hat ein sehr schönes , ansprechendes Cover, auf dem die Hauptfiguren abgebildet sind.
Es gibt vier Sachgeschichten zum Thema Frühling, Sommer, Herbst und Winter, in denen beschrieben wird, was die Tiere zu den verschiedenen Jahreszeiten machen. Da gibt es die kleine Schnirkelschnecke Monika, den Regenwurm Schorsch und die Graugans Herr Günther. Diese sind sehr gut befreundet und man erfährt, wie sie sich auf den Winter vorbereiten, was sie fressen, wo sie leben wie sie im Frühling wieder erscheinen,...
Neben den drei Hauptcharakteren gibt es noch jede Menge Tiere (welche, wird hier nicht verraten, da man im Buch ein mitüberlegen kann), die auftauchen und auch über diese gibt es viele Informationen.
Die Geschichten sind sehr schön geschrieben. Außerdem gibt es kleine Kästchen mit Zusatzinformationen.
Auch die Bilder zur Geschichte und zusätzliche Erklärungsbilder sind einfach nur schön.
Ein sehr gelungenes Buch!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Schnirkelschnecke Monika Häuschen erlebt mit Ihren Freunden , Regenwurm Schorsch und Graugänserich Herr Günter allerhand spannende Abendteuer. Die Freunde treffen viele verschiedene neue Tiere und gewinnen Freunde unter anderem den Zitronenfalter Zipfel.
Das Thema ist …
Mehr
Die kleine Schnirkelschnecke Monika Häuschen erlebt mit Ihren Freunden , Regenwurm Schorsch und Graugänserich Herr Günter allerhand spannende Abendteuer. Die Freunde treffen viele verschiedene neue Tiere und gewinnen Freunde unter anderem den Zitronenfalter Zipfel.
Das Thema ist toll. Was passiert zu welcher Jahreszeit. Und was machen die Tiere wann? Die Informationen sind gemäß der Jahreszeiten in vier Geschichten aufgeteilt und erklären was im Frühling, Sommer, Herbst und Winter so alles bei den Tieren und auch Pflanzen los ist.
Die Autorin hat sich mit der Gestaltung große Mühe gegeben und die Bilder sind wirklich toll geworden. Außerdem finde ich super, dass Hintergrundinformation zu verschiedenen Tieren geliefert werden, z.B. welche Tiere fressen was, welche machen Winterschlaf, welche sind das ganze Jahr aktiv. Alles in allem toll.
Aber was mich sehr erschrocken hat ist, die erste Geschichte. Dass das Rehkind von der Mama verlassen wird, weil es ein Geschwisterchen bekommt.
Es wird zwar erklärt warum das so ist und es mag ja auch sein dass es in der Natur wirklich so ist aber für Kinder die evtl. gerade ein Geschwisterchen bekommen ist es doch sehr verstörend.
Alles in allem ist das Buch wirklich schön gemacht und toll geschrieben mit schönen einfach verständlichen Texten und super tollen Bildern. Außerdem finde ich klasse, dass auch die verschiedenen Getreidesorten, Vogelarten und Tiere abgebildet sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote