Die Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen beschleunigen einen Wandlungsprozeß in der Gesellschaft: es gilt die Gesundheit und deren Erhaltung zu fördern, Selbstheilungskräfte sollen aktiviert werden. Wer nicht mehr nur Symptome bekämpfen will, muß Körper, Geist und Seele als einheitlichen Dreiklang begreifen und auch als solchen ansprechen. Professionelle Therapie und benediktinische Seelsorge können dabei Hand in Hand gehen, wie das Recollectio-Haus der Abtei Münsterschwarzach beweist: Hier sind Spezialisten für echte Gesundheit versammelt, die ihre Erfahrungen in der Sorge um den ganzen Menschen in diesem Buch vorlegen.…mehr
Die Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen beschleunigen einen Wandlungsprozeß in der Gesellschaft: es gilt die Gesundheit und deren Erhaltung zu fördern, Selbstheilungskräfte sollen aktiviert werden.
Wer nicht mehr nur Symptome bekämpfen will, muß Körper, Geist und Seele als einheitlichen Dreiklang begreifen und auch als solchen ansprechen. Professionelle Therapie und benediktinische Seelsorge können dabei Hand in Hand gehen, wie das Recollectio-Haus der Abtei Münsterschwarzach beweist: Hier sind Spezialisten für echte Gesundheit versammelt, die ihre Erfahrungen in der Sorge um den ganzen Menschen in diesem Buch vorlegen.
Müller, Wunibald Dr. theol. Wunibald Müller, geb. 1950, ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut sowie Gründer und Leiter des therapeutisch-spirituellen Zentrums 'Recollectio-Haus' in Münsterschwarzach. Er veröffentlichte eine Vielzahl an Büchern zu Themen der Spiritualität, Lebenshilfe und Psychologie.
Grün, Anselm Dr. theol. Anselm Grün, geb. 1945, verwaltet die Benediktinerabtei Münsterschwarzach. Kursleiter für Fasten und Kontemplation, einer der meistgelesenen spirituellen Autoren der Gegenwart. 2007 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826