Der große Geschichtenerzähler Jorge Bucay schenkt uns die Märchen unserer Kindheit zurück und eröffnet uns den Zugang zu einem magischen Universum: dem Universum unserer Emotionen. "Emotionen sind das wertvollste und nützlichste Rüstzeug auf unserem Weg zu einem besseren, innerlich reicheren Menschen." Die Märchen unserer Kindheit sanken tief in unser Inneres. Wenn wir ihnen als Erwachsene wiederbegegnen, entdecken wir uns oft in ihnen neu. Von Rotkäppchen über Dornröschen bis zum tapferen Schneiderlein gibt uns Jorge Bucay diese Märchen zurück. Frosch oder Prinz? Bucay zeigt, wie viel Märchen…mehr
Der große Geschichtenerzähler Jorge Bucay schenkt uns die Märchen unserer Kindheit zurück und eröffnet uns den Zugang zu einem magischen Universum: dem Universum unserer Emotionen. "Emotionen sind das wertvollste und nützlichste Rüstzeug auf unserem Weg zu einem besseren, innerlich reicheren Menschen." Die Märchen unserer Kindheit sanken tief in unser Inneres. Wenn wir ihnen als Erwachsene wiederbegegnen, entdecken wir uns oft in ihnen neu. Von Rotkäppchen über Dornröschen bis zum tapferen Schneiderlein gibt uns Jorge Bucay diese Märchen zurück. Frosch oder Prinz? Bucay zeigt, wie viel Märchen über uns erzählen, und schenkt uns wunderbare Lesestunden voller Entschleunigung und Magie.
Originaltitel: Cuentos Clásicos Para Conocerte Mejor
Artikelnr. des Verlages: 1023455
2. Aufl.
Seitenzahl: 425
Erscheinungstermin: 15. Dezember 2021
Deutsch
Abmessung: 188mm x 124mm x 29mm
Gewicht: 312g
ISBN-13: 9783596703920
ISBN-10: 3596703921
Artikelnr.: 61533917
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Autorenporträt
Jorge Bucay, 1949 in Buenos Aires geboren, ist einer der einflussreichsten Gestalttherapeuten Argentiniens. Mit 'Komm, ich erzähl dir eine Geschichte' gelang ihm der internationale Durchbruch als Autor. Bucays Bücher wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt und haben sich weltweit über zehn Millionen Mal verkauft. Lisa Grüneisen, 1967 geboren, arbeitet seit ihrem Studium der Romanistik, Germanistik und Geschichte als Übersetzerin. Sie übersetzte unter anderem Bücher von Carlos Ruiz Zafón, Carlos Fuentes, Miguel Delibes, Alberto Manguel und Frida Kahlo.