Wozu braucht man einen Hosenriemen beim Trabantfahren? Warum muß man in einem dörflichen Freudenhaus eine teure Jacke kaufen? Wie verwandelt man ein Thälmanndenkmal in ein Hünengrab und wieder zurück? Warum läßt sich ein alter Bestseller nur in Verbindung mit Döner-Kebab verkaufen? Was hat Nonnemann in seiner Hose? Solchen grundsätzlichen Fragen, die die Welt bewegen, geht Martin Meißner in seinen Satiren aus dem Wilden Osten nach. Tatmenschen gehen durch die Geschichten, sind schon auf der Siegerstraße, bis sie dann doch noch die betrogenen Betrüger sind. Gewöhnliches Vorgehen erlebt meistens…mehr
Wozu braucht man einen Hosenriemen beim Trabantfahren? Warum muß man in einem dörflichen Freudenhaus eine teure Jacke kaufen? Wie verwandelt man ein Thälmanndenkmal in ein Hünengrab und wieder zurück? Warum läßt sich ein alter Bestseller nur in Verbindung mit Döner-Kebab verkaufen? Was hat Nonnemann in seiner Hose? Solchen grundsätzlichen Fragen, die die Welt bewegen, geht Martin Meißner in seinen Satiren aus dem Wilden Osten nach. Tatmenschen gehen durch die Geschichten, sind schon auf der Siegerstraße, bis sie dann doch noch die betrogenen Betrüger sind. Gewöhnliches Vorgehen erlebt meistens eine so überraschende Wende, daß es einem die Sprache verschlägt, bevor man befreiend lachen kann oder schmunzeln. Richtig gemein sind die Geschichten nicht, aber auch nicht ungemein.Einige sind ein wenig angeostet, aber nicht zu sehr. Mal lesen!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Martin Meißner, geboren in Lockstedt bei Klötze, Sprachheillehrer, Sozialamtsleiter, Stellvertretender Bürgermeister von Klötze, Arbeiter in der Landwirtschaft, Binnenschiffer, Bohrarbeiter, Vorsitzender des VS Sachsen-Anhalt und vor allem Autor mehrerer sehr erfolgreicher Kinder- und Jugendbücher (Allein über den Fluß, Manuel und der Waschbär, Flammenvogel, Die Flöte mit dem Wunderton, Blitzard, Quasselzwerg Luise) legt hier einen Band mit Satiren vor, die alle ihre Bewährungsproben in einer Vielzahl von Lesungen in den alten und neuen Bundesländern schon bestanden haben. Es sind Satiren aus dem Wilden Osten, aber manches versteht auch ein Leser aus den alten Bundesländern danach besser.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826