EkaterinaKaganova untersucht, was und wie gut Schulbuchlehrtexte im Fach Mathematiklehren. Zunächst konzipiert die Autorin das Konstrukt "Lehrpotential eines(Mathematik-)Schulbuchlehrtextes" auf Basis der kognitionspsychologischenSchematheorie und unter Einbeziehung textlinguistischer Ansätze als eineanalytisch zugängliche Größe. Anschließend wird das Lehrpotential vonausgewählten Lehrtexten aktueller Mathematikschulbücher für die Jahrgangsstufen6 und 7 analysiert. Insbesondere durch den empirischen Nachweis, dass dieöffentlich vertretenen Ansprüche hinsichtlich des Lehrens imMathematikunterricht faktisch nicht eingelöst werden, gewinnen dieAnalyseergebnisse an gesellschaftlicher Brisanz.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno