Das Wissen der Welt wächst von Minute zu Minute. Von Bibliotheken bis zum Internet, vom Fernsehen bis zum Hörbuch, von Studienreisen bis zu Science Centern nie waren Informationen so leicht zugänglich wie heute. Doch was ist wirklich wichtig? Alles, was wir wissen müssen, wie man neues Wissen erwirbt und was beim Lernen im Kopf passiert, all das haben die Autoren in diesem Band zusammengetragen. Kompakt und unterhaltsam, mit großem Wissenstest: Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung?
Das Wissen der Welt wächst von Minute zu Minute. Von Bibliotheken bis zum Internet, vom Fernsehen bis zum Hörbuch, von Studienreisen bis zu Science Centern nie waren Informationen so leicht zugänglich wie heute. Doch was ist wirklich wichtig? Alles, was wir wissen müssen, wie man neues Wissen erwirbt und was beim Lernen im Kopf passiert, all das haben die Autoren in diesem Band zusammengetragen. Kompakt und unterhaltsam, mit großem Wissenstest: Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung?
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Joachim Mohr, geboren 1962, hat Zeitgeschichte, Deutsche Literatur und Linguistik studiert und schrieb u.a. für die Frankfurter Rundschau, bevor er zum SPIEGEL wechselte. Dort arbeitete er zuerst zehn Jahre in der Innenpolitik, dann wechselte er in das Ressort Sonderthemen, wo er SPIEGEL WISSEN und SPIEGEL GESCHICHTE Hefte erstellt. Er ist Autor der viel gelesenen SPIEGEL ONLINE-Kolumne "Mohrs Herzschlag".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826