Der Roman der nicaraguanischen Autorin spielt im 21. Jahrhundert, in einer Welt, die sich verändert hat: der Norden hat die Grenzen zu den südlichen Ländern geschlossen. Im kleinen lateinamerikanischen Land Faguas strandet eine Flut aus Müll und Waffen, von Schmugglern, Abenteurern und Phantasten. Die junge Melisandra begibt sich mit dem Reporter Raphael auf die Suche nach ihren Eltern, die einst fortzogen, um den legendären Ort Waslala zu suchen, den zum Mythos gewordenen Mittelpunkt des nachrevolutionären friedlichen Lebens.
Der Roman der nicaraguanischen Autorin spielt im 21. Jahrhundert, in einer Welt, die sich verändert hat: der Norden hat die Grenzen zu den südlichen Ländern geschlossen. Im kleinen lateinamerikanischen Land Faguas strandet eine Flut aus Müll und Waffen, von Schmugglern, Abenteurern und Phantasten. Die junge Melisandra begibt sich mit dem Reporter Raphael auf die Suche nach ihren Eltern, die einst fortzogen, um den legendären Ort Waslala zu suchen, den zum Mythos gewordenen Mittelpunkt des nachrevolutionären friedlichen Lebens.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gioconda Belli, geb. in in Managua, studierte in Spanien und den USA. Ab 1970 beteiligte sie sich am Widerstand der Sandinistischen Befreiungsfront FSLN gegen die Somoza-Diktatur ihres Landes. Sie lebt in Managua und Los Angeles/USA.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826