Die Autoren wiesen auf die Nachteile der bekannten Poly(fluoralkylacrylat)-Beschichtungen hin, die in der Vergangenheit häufig zur Wasserabweisung von Regenbekleidung eingesetzt wurden. Es wurde festgestellt, dass die von den Autoren beschriebenen hydrophoben organisch-anorganischen Hybridmaterialien aufgrund ihrer umwelt- und toxikologisch unbedenklichen Eigenschaften eine vorteilhafte Alternative zu Poly(fluoralkylacrylaten) darstellen. Es werden mehrere grundlegende Ansätze zur Verbesserung der Hydrophobie und Superhydrophobie betrachtet und ihre Anwendbarkeit zur Verbesserung der hydrophoben Eigenschaften von Baumwoll-, Polyester- und Polyamidfasern analysiert. Die Aussichten für die Verwendung von Titan-basierten Vorläufern und organischen Silanen in Sol-Gel-Prozessen scheinen im Hinblick auf die praktische Anwendung am realistischsten zu sein.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno