35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist das Ergebnis einer gemeinsamen Arbeit, die darauf abzielt, Informationen über die Wasserqualität von Staudämmen in der semiariden Region bereitzustellen, um die entsprechenden Analysen und Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Das Buch richtet sich an alle, die sich für das Thema Wasser in der semiariden Region interessieren. Das Thema Wasser taucht in allen von uns analysierten Studien über Produktionsprozesse auf. Wasser ist lebensnotwendig, von strategischer Bedeutung für jede produktive Tätigkeit und hat tiefgreifende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist das Ergebnis einer gemeinsamen Arbeit, die darauf abzielt, Informationen über die Wasserqualität von Staudämmen in der semiariden Region bereitzustellen, um die entsprechenden Analysen und Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Das Buch richtet sich an alle, die sich für das Thema Wasser in der semiariden Region interessieren. Das Thema Wasser taucht in allen von uns analysierten Studien über Produktionsprozesse auf. Wasser ist lebensnotwendig, von strategischer Bedeutung für jede produktive Tätigkeit und hat tiefgreifende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Ökosysteme im Allgemeinen. Der Nordosten, und insbesondere die semiaride Region, ist nach wie vor die kritischste Region für die nationale Entwicklung. Die Begrenztheit der Wasserressourcen ist ein Hemmnis für die Entwicklung des Gebiets. Es ist wichtig, die tatsächliche Situation der Wasserressourcen zu kennen, um die Auswirkungen auf die Wasserqualität zu erkennen und Projekte zu ihrer Verringerung in den Wasserläufen durchzuführen, insbesondere in der halbtrockenen Region von Pernambuco, wo Wasser als knappes Gut angesehen werden kann.
Autorenporträt
Biologe der UFPE, Sanitärtechniker bei der Companhia Pernambucana de Saneamento. Derzeit führt sie Forschungsarbeiten über aquatische Ökosysteme durch, wobei sie sich auf die Analyse der Wasserqualität und die Verwendung von aquatischen Makrophyten als Bioindikatoren für die Verschmutzung konzentriert.