Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

Die Länder Asiens stehen paradigmatisch für die Veränderungen, Chancen und Risiken der Globalisierung.
In seinen bewegenden Nahaufnahmen dieses dynamischen Wirtschaftsraums gibt Christoph Hein Einblick in den Alltag zwischen Erfolg und Scheitern und porträtiert Menschen auf der harten Suche nach dem eigenen kleinen Glück.

Produktbeschreibung
Die Länder Asiens stehen paradigmatisch für die Veränderungen, Chancen und Risiken der Globalisierung.

In seinen bewegenden Nahaufnahmen dieses dynamischen Wirtschaftsraums gibt Christoph Hein Einblick in den Alltag zwischen Erfolg und Scheitern und porträtiert Menschen auf der harten Suche nach dem eigenen kleinen Glück.
Autorenporträt
Christoph Hein ist Wirtschaftskorrespondent der "FAZ" für Indien, Südostasien und den Pazifikraum. Er lebt seit 14 Jahren in Singapur und ist mehr als die Hälfte des Jahres in seiner Region unterwegs. Hein veröffentlichte mehrere Bücher und schreibt für Magazine wie "Merian" oder "Mare".
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 18.10.2004

Aufschwünge
Wirtschaftsgeschichte in Asien

Christoph Hein: Wasserträger und Magnaten. Asiatische Aufschwünge. Picus Verlag, Wien 2004, 168 Seiten, 14,90 Euro.

Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer der Globalisierung? Christoph Hein, Wirtschaftskorrespondent dieser Zeitung in Singapur, hat in dem dynamischen Wirtschaftsraum Asiens recherchiert, wie Wirtschaftsgeschichte das menschliche Schicksal prägt. In seinen Reportagen, die in diesem Band zusammengetragen sind, blickt er zurück auf das Gestern, beobachtet das Heute und skizziert Prognosen für das Morgen.

re.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main