Time-Frequency Methods and Phase Space Proceedings of the International Conference, Marseille, France, December 14¿18, 1987 Ed. by Jean M. Combes, Alexander Grossmann and Philippe Tchamitchian
Time-Frequency Methods and Phase Space Proceedings of the International Conference, Marseille, France, December 14¿18, 1987 Ed. by Jean M. Combes, Alexander Grossmann and Philippe Tchamitchian
The last two subjects mentioned in the title "Wavelets, Time Frequency Methods and Phase Space" are so well established that they do not need any explanations. The first is related to them, but a short introduction is appropriate since the concept of wavelets emerged fairly recently. Roughly speaking, a wavelet decomposition is an expansion of an arbitrary function into smooth localized contributions labeled by a scale and a position pa rameter. Many of the ideas and techniques related to such expansions have existed for a long time and are widely used in mathematical analysis, theoretical…mehr
The last two subjects mentioned in the title "Wavelets, Time Frequency Methods and Phase Space" are so well established that they do not need any explanations. The first is related to them, but a short introduction is appropriate since the concept of wavelets emerged fairly recently. Roughly speaking, a wavelet decomposition is an expansion of an arbitrary function into smooth localized contributions labeled by a scale and a position pa rameter. Many of the ideas and techniques related to such expansions have existed for a long time and are widely used in mathematical analysis, theoretical physics and engineering. However, the rate of progress increased significantly when it was realized that these ideas could give rise to straightforward calculational methods applicable to different fields. The interdisciplinary structure (R.C.P. "Ondelettes") of the C.N.R.S. and help from the Societe Nationale Elf-Aquitaine greatly fostered these developments. The conference, the proceedings ofwhich are contained in this volume, was held at the Centre National de Rencontres Mathematiques (C.N.R.M) in Marseille from December 14-18, 1987 and bought together an interdisciplinary mix of par ticipants. We hope that these proceedings will convey to the reader some of the excitement and flavor of the meeting.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
I Introduction to Wavelet Transforms.- Reading and Understanding Continuous Wavelet Transforms.- Orthonormal Wavelets.- Orthonormal Bases of Wavelets with Finite Support - Connection with Discrete Filters.- II Some Topics in Signal Analysis.- Some Aspects of Non-Stationary Signal Processing with Emphasis on Time-Frequency and Time-Scale Methods.- Detection of Abrupt Changes in Signal Processing.- The Computer, Music, and Sound Models.- III Wavelets and Signal Processing.- Wavelets and Seismic Interpretation.- Wavelet Transformations in Signal Detection.- Use of Wavelet Transforms in the Study of Propagation of Transient Acoustic Signals Across a Plane Interface Between Two Homogeneous Media.- Time-Frequency Analysis of Signals Related to Scattering Problems in Acoustics Part I: Wigner-Ville Analysis of Echoes Scattered by a Spherical Shell.- Coherence and Projectors in Acoustics.- Wavelets and Granular Analysis of Speech.- Time-Frequency Representations of Broad-Band Signals.- Operator Groups and Ambiguity Functions in Signal Processing.- IV Mathematics and Mathematical Physics.- Wavelet Transform Analysis of Invariant Measures of Some Dynamical Systems.- Holomorphic Integral Representations for the Solutions of the Helmholtz Equation.- Wavelets and Path Integrals.- Mean Value Theorems and Concentration Operators in Bargmann and Bergman Space.- Besov-Sobolev Algebras of Symbols.- Poincaré Coherent States and Relativistic Phase Space Analysis.- A Relativistic Wigner Function Affiliated with the Weyl-Poincaré Group.- Wavelet Transforms Associated to the n-Dimensional Euclidean Group with Dilations: Signal in More Than One Dimension.- Construction of Wavelets on Open Sets.- Wavelets on Chord-Arc Curves.- Multiresolution Analysis in Non-Homogeneous Media.- AboutWavelets and Elliptic Operators.- Towards a Method for Solving Partial Differential Equations Using Wavelet Bases.- V Implementations.- A Real-Time Algorithm for Signal Analysis with the Help of the Wavelet Transform.- An Implementation of the "algorithme à trous" to Compute the Wavelet Transform.- An Algorithm for Fast Imaging of Wavelet Transforms.- Multiresolution Approach to Wavelets in Computer Vision.- Index of Contributors.
I Introduction to Wavelet Transforms.- Reading and Understanding Continuous Wavelet Transforms.- Orthonormal Wavelets.- Orthonormal Bases of Wavelets with Finite Support - Connection with Discrete Filters.- II Some Topics in Signal Analysis.- Some Aspects of Non-Stationary Signal Processing with Emphasis on Time-Frequency and Time-Scale Methods.- Detection of Abrupt Changes in Signal Processing.- The Computer, Music, and Sound Models.- III Wavelets and Signal Processing.- Wavelets and Seismic Interpretation.- Wavelet Transformations in Signal Detection.- Use of Wavelet Transforms in the Study of Propagation of Transient Acoustic Signals Across a Plane Interface Between Two Homogeneous Media.- Time-Frequency Analysis of Signals Related to Scattering Problems in Acoustics Part I: Wigner-Ville Analysis of Echoes Scattered by a Spherical Shell.- Coherence and Projectors in Acoustics.- Wavelets and Granular Analysis of Speech.- Time-Frequency Representations of Broad-Band Signals.- Operator Groups and Ambiguity Functions in Signal Processing.- IV Mathematics and Mathematical Physics.- Wavelet Transform Analysis of Invariant Measures of Some Dynamical Systems.- Holomorphic Integral Representations for the Solutions of the Helmholtz Equation.- Wavelets and Path Integrals.- Mean Value Theorems and Concentration Operators in Bargmann and Bergman Space.- Besov-Sobolev Algebras of Symbols.- Poincaré Coherent States and Relativistic Phase Space Analysis.- A Relativistic Wigner Function Affiliated with the Weyl-Poincaré Group.- Wavelet Transforms Associated to the n-Dimensional Euclidean Group with Dilations: Signal in More Than One Dimension.- Construction of Wavelets on Open Sets.- Wavelets on Chord-Arc Curves.- Multiresolution Analysis in Non-Homogeneous Media.- AboutWavelets and Elliptic Operators.- Towards a Method for Solving Partial Differential Equations Using Wavelet Bases.- V Implementations.- A Real-Time Algorithm for Signal Analysis with the Help of the Wavelet Transform.- An Implementation of the "algorithme à trous" to Compute the Wavelet Transform.- An Algorithm for Fast Imaging of Wavelet Transforms.- Multiresolution Approach to Wavelets in Computer Vision.- Index of Contributors.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.