Forschungsarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (private Fachhochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen wechselnden Fachpersonals auf das Bindungsverhalten von Kindern unter einem Jahr. Der Fokus liegt auf den Entwicklungsphasen im ersten Lebensjahr und der Bindungsfähigkeit des Kindes, die maßgeblich durch stabile und verlässliche Bezugspersonen geprägt wird. Zudem wird die moderne Rolle und das gesellschaftliche Bild des Kindes beleuchtet, um die veränderten Anforderungen an frühkindliche Betreuungseinrichtungen zu kontextualisieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den potenziellen Auswirkungen der frühkindlichen Krippenbetreuung bei instabilen Betreuungsverhältnissen, insbesondere hinsichtlich der emotionalen und sozialen Entwicklung der Kinder. Abschließend werden die Aufgaben des pädagogischen Fachpersonals analysiert, die eine Schlüsselrolle bei der Förderung sicherer Bindungen und der emotionalen Stabilität der betreuten Kinder einnehmen. Ziel der Arbeit ist es, Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Betreuungssituation zu entwickeln, um die Bindungsqualität auch bei personellen Wechseln zu sichern.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.