
Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive
Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 6) - Jahrbuch für Internationale Germanistik - Beihefte
Herausgegeben: Roloff, Hans-Gert; Auteri, Laura; Barrale, Natascia; Di Bella, Arianna; Hoffmann, Sabine
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
73,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Linguistik und Kommunikation in transkultureller und kontrastiver Perspektive gehören zu den heftig diskutierten Fragen der aktuellen Sprachwissenschaft, die sich auch mit den vielfältigen Möglichkeiten der Kommunikation des 21. Jahrhunderts auseinandersetzt.Der sechste Band enthält Beiträge zu folgenden Themen:- Digitales Erzählen zwischen Routinisierung und Automatisierung;- Multimodale Texte, Textsorten und Kommunikationsformen transkulturell und transmedial;- Kontrastive Pragmatik;- Kontrastive Korpuslinguistik;- Diskurse zu Zentralität und Marginalität - Diskurslinguistische Agend...
Linguistik und Kommunikation in transkultureller und kontrastiver Perspektive gehören zu den heftig diskutierten Fragen der aktuellen Sprachwissenschaft, die sich auch mit den vielfältigen Möglichkeiten der Kommunikation des 21. Jahrhunderts auseinandersetzt.
Der sechste Band enthält Beiträge zu folgenden Themen:
- Digitales Erzählen zwischen Routinisierung und Automatisierung;
- Multimodale Texte, Textsorten und Kommunikationsformen transkulturell und transmedial;
- Kontrastive Pragmatik;
- Kontrastive Korpuslinguistik;
- Diskurse zu Zentralität und Marginalität - Diskurslinguistische Agenden in Zeiten des Widerspruchs;
- Elektronische Kurznachrichtenkommunikation im Sprach- und Kulturvergleich
Der sechste Band enthält Beiträge zu folgenden Themen:
- Digitales Erzählen zwischen Routinisierung und Automatisierung;
- Multimodale Texte, Textsorten und Kommunikationsformen transkulturell und transmedial;
- Kontrastive Pragmatik;
- Kontrastive Korpuslinguistik;
- Diskurse zu Zentralität und Marginalität - Diskurslinguistische Agenden in Zeiten des Widerspruchs;
- Elektronische Kurznachrichtenkommunikation im Sprach- und Kulturvergleich