Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,50 €
  • Broschiertes Buch

"Leiden, selbst in seinen mildesten Formen, wollen wir nicht mehr hinnehmen. Wir lehnen es einfachab und leugnen es. Das Ergebnis ist Streß. Haben wir das Grundprinzip Gottes aus unserem Lebenverbannt? Ist nicht Leiden, Verlust, ja selbst der Tod ein Schlüssel zu unserer Existenz? Verlierenwir nicht unser Leben gerade deshalb, weil wir uns so hart darum mühen, es zu sichern und zubewahren?"Elisabeth Elliot scheut sich nicht, ernste Fragen zu stellen und die Schmerzen unter die Lupe zunehmen, die uns zu schaffen machen. Doch sie begibt sich entschlossen auf die Suche nach Gott,dessen Fürsorge für uns so umfassend und persönlich ist .... (Hänssler)…mehr

Produktbeschreibung
"Leiden, selbst in seinen mildesten Formen, wollen wir nicht mehr hinnehmen. Wir lehnen es einfachab und leugnen es. Das Ergebnis ist Streß. Haben wir das Grundprinzip Gottes aus unserem Lebenverbannt? Ist nicht Leiden, Verlust, ja selbst der Tod ein Schlüssel zu unserer Existenz? Verlierenwir nicht unser Leben gerade deshalb, weil wir uns so hart darum mühen, es zu sichern und zubewahren?"Elisabeth Elliot scheut sich nicht, ernste Fragen zu stellen und die Schmerzen unter die Lupe zunehmen, die uns zu schaffen machen. Doch sie begibt sich entschlossen auf die Suche nach Gott,dessen Fürsorge für uns so umfassend und persönlich ist .... (Hänssler)