6,30 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Weiße Nächte: Aus den Memoiren eines Träumers" entführt Fjodor Michailowitsch Dostojewski den Leser in die seelenvollen Gassen St. Petersburgs, wo der Protagonist, ein einsamer Träumer, in seinen nächtlichen Wanderungen das Streben nach Liebe und menschlichem Kontakt reflektiert. Dostojewski verwebt auf meisterhafte Weise Prosa und poetische Elemente, wodurch die melancholische Stimmung und die tiefgehenden psychologischen Einblicke in die Psyche des Einzelnen entscheidend zur Atmosphäre des Werkes beitragen. Die Geschichte entfaltet sich in einer mystischen und zeitlosen Kulisse, die das…mehr

Produktbeschreibung
In "Weiße Nächte: Aus den Memoiren eines Träumers" entführt Fjodor Michailowitsch Dostojewski den Leser in die seelenvollen Gassen St. Petersburgs, wo der Protagonist, ein einsamer Träumer, in seinen nächtlichen Wanderungen das Streben nach Liebe und menschlichem Kontakt reflektiert. Dostojewski verwebt auf meisterhafte Weise Prosa und poetische Elemente, wodurch die melancholische Stimmung und die tiefgehenden psychologischen Einblicke in die Psyche des Einzelnen entscheidend zur Atmosphäre des Werkes beitragen. Die Geschichte entfaltet sich in einer mystischen und zeitlosen Kulisse, die das Spannungsfeld zwischen Trauer und Hoffnung verdeutlicht und den Leser zu einer tiefgreifenden Selbstreflexion anregt. Fjodor Michailowitsch Dostojewski, einer der bedeutendsten Schriftsteller der russischen Literatur, schuf dieses Werk in einer Zeit persönlicher Krisen und gesellschaftlicher Umbrüche. Seine eigenen Erfahrungen mit Armut, Gefangenschaft und psychischen Kämpfen beeinflussten nachhaltig seine literarischen Themen. Die Darstellung einer Suchbewegung nach einer Erfüllung im Leben und den komplexen Beziehungen zwischen den Menschen spiegelt die Herausforderungen seiner eigenen Existenz wider und verleiht dem Text eine universelle Dimension. "Weiße Nächte" ist eine zeitlose Erzählung, die den Leser dazu einlädt, die eigene innere Welt zu erkunden und die Werte des menschlichen Seins zu hinterfragen. Es ist ein absoluter Muss für jeden Literaturfreund, der an den tiefen und oft schmerzlichen Daseinsfragen interessiert ist. Dostojewskis Fähigkeit, universelle menschliche Erfahrungen darzustellen, macht dieses Werk zu einer berührenden Lektüre für alle, die sich mit den Fragen von Liebe, Einsamkeit und dem Streben nach Sinn auseinandersetzen.