Deutschland im 18. Jahrhundert. Die beiden Schwestern Christina und Eleonora könnten unterschiedlicher nicht sein. Christina ist temperamentvoll und stets auf ihren Vorteil bedacht - ganz anders als die zurückhaltende junge Witwe Eleonora. Beide folgen dem Ruf der Zarin Katharina, in Russland ein neues Leben zu beginnen. Doch die Wirklichkeit erweist sich als sehr viel rauher und grausamer, als es sich beide in ihren Träumen ausgemalt haben.
"Eine spannende und durchasu tiefer gehende Geschichte von deutschen Auswanderern an die Wolga." -- Russland TV, 02.09.2013
"Durch das große sprachliche Ausdrucksvermögen der Autorin werden dem Leser bei der Lektüre des Romans eine Fülle von bildgewaltigen Eindrücken entstehen und eine anregende Leseatmosphäre entstehen lassen." -- lesefreunde24.de, 24.08.2013
"Martina Sahler beschreibt lebendig, einfühlsam und mitreißend ein wichtiges Kapitel der deutsch-russischen Geschichte." -- Buecher-Eule.de, 12.07.2013
"Durch das große sprachliche Ausdrucksvermögen der Autorin werden dem Leser bei der Lektüre des Romans eine Fülle von bildgewaltigen Eindrücken entstehen und eine anregende Leseatmosphäre entstehen lassen." -- lesefreunde24.de, 24.08.2013
"Martina Sahler beschreibt lebendig, einfühlsam und mitreißend ein wichtiges Kapitel der deutsch-russischen Geschichte." -- Buecher-Eule.de, 12.07.2013