es müßte ein lied von glas sein,das lied für dich.Zerbrechlich,fragwürdigwie unsere bindung;zartwie einige augenblicke darin;durchsichtig,und doch ein verschlossenes;kerkerund schwebend zugleich;gefäß für fremdes -sich selbst genug;phantomrealität.und manchmal glitzernd,ja beinahe schön.und dann vor allem unnütz,ein lied von glas ...
es müßte ein lied von glas sein,das lied für dich.Zerbrechlich,fragwürdigwie unsere bindung;zartwie einige augenblicke darin;durchsichtig,und doch ein verschlossenes;kerkerund schwebend zugleich;gefäß für fremdes -sich selbst genug;phantomrealität.und manchmal glitzernd,ja beinahe schön.und dann vor allem unnütz,ein lied von glas ...Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
ERIKA EYER (*12. April 1932 in Klosterneuburg, +13. Februar 2017 in Wien) war Dichterin, Schriftstellerin, Rezensentin und Leserin. Neben ihren zahlreichen Gedichten und Kurzgeschichten, die in Literaturzeitschriften, Anthologien und insbesondere Der Presse erschienen, verfasste sie Rezensionen neuerschienener Werke österreichischer sowie anglophoner Schriftsteller:innen. Dieses Buch stellt nach dem zu ihrem 75. Geburtstag erschienenen Band Eine große Menschenfreundin (Hrsg. Toni Gruber, Georg Pichler und Evelyne Polt-Heinzl) einen zweiten Schritt dar, ihre Texte zu sammeln, damit ihr Werk weiterhin Leser:innen verschiedenster Generationen berührt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826