Marcus Robbin
Broschiertes Buch

Welche Gründe sieht Walter Benjamin für die Veränderung des menschlichen Rezeptionsverhaltens bei der Betrachtung eines Films, im Gegensatz zu früheren Kunstformen?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,5, Freie Universität Berlin (Filmwissenschaft), Veranstaltung: Einführendes Tutorium in die Filmtheorie - Die Technik des Films und die Möglichkeiten ihrer Modulation, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Interpretation des Textes -Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit- von Walter Benjamin im Hinblick auf die heutigen Entwicklungen in der Medienindustrie. , Abstract: Als einen entscheidenden Faktor der gerade aufkommenden Kunstrichtung Film auf dem Weltmarkt, im ...