15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Technische Universität Dresden, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar des Dozenten: "Informativ, gründlich durchdacht, aus einem unabhängigen Denken urteilend." Textgrundlage ist hierbei das Kapitel Die freie Persönlichkeit aus Burckhardt (1908, S. 369 410), es wird teilweise zur detaillierteren Darstellung auch auf Böhm (2004) sowie Jacoby (2004) zurückgegriffen. , Abstract: Welches ist die richtige Lebensweise? Diese Frage beschäftigt die Menschen seit jeher, so ist zumindest…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Technische Universität Dresden, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar des Dozenten: "Informativ, gründlich durchdacht, aus einem unabhängigen Denken urteilend." Textgrundlage ist hierbei das Kapitel Die freie Persönlichkeit aus Burckhardt (1908, S. 369 410), es wird teilweise zur detaillierteren Darstellung auch auf Böhm (2004) sowie Jacoby (2004) zurückgegriffen. , Abstract: Welches ist die richtige Lebensweise? Diese Frage beschäftigt die Menschen seit jeher, so ist zumindest anzunehmen. Wohl kaum kann der Mensch richtig leben, ohne selbst sich zu fragen, wie er dies tun könne, auf welche Art undWeise. Zahlreiche Nebenfragen sind mit dieser einen, großen Frage verbunden; allein sie zu nennen wäre schon ein bemerkenswerter Aufwand.
Dies jedoch ist nicht Zweck der vorliegenden Arbeit. Ziel ist es vielmehr, die Antworten von Philosophen der griechischen Antike auf die Hauptfrage darzustellen;
und zwar sowohl diejenigen, welche in Form geistiger Ergüsse sich entwickelten und
womöglich niedergeschrieben wurden dies ist das (theoretische) Denken , als auch
die gelebten Antworten dieser Philosophen dies ist ihr (praktisches) Handeln1. Anschließend werden die dargelegten Antworten auch vom Autor in kurzer Form bewertet, um endlich mit einer zusammenfassenden Bemerkung zu schließen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.