Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,61 €
  • Broschiertes Buch

Mitreißend - beklemmend - erhellend: Eine Trilogie über die Wurzeln des Antisemitismus
Sommer 1923: Die siebzehnjährige Leonie Lasker wird von ihrer Großmutter Isabelle Laskère mit einer ungewöhnlichen Mission betraut: Sie soll drei goldene Buchstaben suchen, die auf ihre in Berlin, Wien und Spanien lebenden Brüder verteilt wurden. Mit Hilfe dieser Zeichen will Isabelle einen Golem errichten, um den Holocaust zu verhindern ...
Granada, 1926: Die Suche nach dem dritten Zeichen führt Leonie ins Spanien der Militärdiktatur. Hier leben Leonies Verwandte - und als Juden stehen sie ganz oben
…mehr

Produktbeschreibung
Mitreißend - beklemmend - erhellend: Eine Trilogie über die Wurzeln des Antisemitismus

Sommer 1923: Die siebzehnjährige Leonie Lasker wird von ihrer Großmutter Isabelle Laskère mit einer ungewöhnlichen Mission betraut: Sie soll drei goldene Buchstaben suchen, die auf ihre in Berlin, Wien und Spanien lebenden Brüder verteilt wurden. Mit Hilfe dieser Zeichen will Isabelle einen Golem errichten, um den Holocaust zu verhindern ...

Granada, 1926: Die Suche nach dem dritten Zeichen führt Leonie ins Spanien der Militärdiktatur. Hier leben Leonies Verwandte - und als Juden stehen sie ganz oben auf der Liste der Staatsfeinde. Kurz nach Leonies Ankunft wird ihr Halbcousin Ramiro verhaftet und gefoltert. Leonie steht vor zwei kaum lösbaren Aufgaben: Sie muss Ramiro befreien, und sie muss einen Weg finden, ihn mitsamt dem Zeichen wohlbehalten außer Landes zu bringen...
Autorenporträt
Waldtraut Lewin studierte Germanistik und Theaterwissenschaft in Berlin und arbeitete als Opernübersetzerin, Dramaturgin und Regisseurin zunächst am Landestheater und dann am Volkstheater Rostock. Seit 1978 arbeitete sie als freischaffende Autorin von Romanen, Hörspielen und Drehbüchern, für die sie zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Für den ersten Band der vorliegenden Trilogie wurde sie von jugendlichen Lesern mit dem Preis der "Goldenen Leslie" ausgezeichnet.
Rezensionen
"Am Ende eines Romans, der fesselt und aufwühlt wie kaum ein anderer, bleiben Schauer, die über den Rücken jagen." -- Bulletin Jugend & Literatur