Das kleine Mädchen wächst in einer Familie mit vier Kindern auf. Die Familie wohnt in einem großen Haus in einem Wohnviertel in der Nähe eines Waldes. Das kleine Mädchen darf nicht mitspielen. Stattdessen muss sie Arbeiten in Haus und Garten verrichten. Nach der Schule und der Arbeit im Haus geht sie in den Wald und setzt sich dort auf den Waldboden. Sie lernt dabei die Tiere des Waldes kennen und kann die meisten Tierstimmen exakt nachmachen. Sie fragt sich, warum sie ausgeschlossen wird. Hilfe erhält sie von einer weisen Waldohreule. Mit der Zeit gewinnt sie viele Freunde. Dazu gehören die alte Hermelin-Dame, das Mauswiesel, die Iltis-Cousinen und die Frau mit dem großen schwarzen Hund aus dem schiefen Haus am Ende der Wiese sowie deren Sohn. Auch ihre Oma gehört dazu, die ihr die Geschichte der Familie und die Folgen des Zweiten Weltkriegs erklärt. Die Oma nimmt sie auch zu ihren Kaffeekränzchen mit. Dort taucht das kleine Mädchen in die Zeit der 20er Jahre ein. Annegret Hahn
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno