Die Duldungsgrenze zwischen Umweltzerstörung und Überbevölkerung bleibt fließend. Die Verfasser begründen als Agrar- und Forstexperten, warum trotz großer Opferbereitschaft der Industriestaaten ein gerechter Nahrungsausgleich in der Dritten Welt nur schwer gelingen kann. Die Ressourcen für Grundnahrung und Naturschutz müssen durch verstärkte Selbsthilfe erschlossen werden.
Die Duldungsgrenze zwischen Umweltzerstörung und Überbevölkerung bleibt fließend. Die Verfasser begründen als Agrar- und Forstexperten, warum trotz großer Opferbereitschaft der Industriestaaten ein gerechter Nahrungsausgleich in der Dritten Welt nur schwer gelingen kann. Die Ressourcen für Grundnahrung und Naturschutz müssen durch verstärkte Selbsthilfe erschlossen werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dipl.-Ing. agr. Dr. Walter Kreul, Entwicklungsprojektleiter, München.
Dipl.-Forstwirt Dr. Michael Weber, Lehrstuhl für Waldbau und Forsteinrichtung, München.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: - "Umweltschwätzer" statt Umweltschützer! - Die Dritte Welt und wir - Bekommt Malthus doch noch recht? - Exkurs über Reis und Kartoffeln - Holzeinfuhrstopp - Rettung für die tropischen Wälder? - Landwirtschaftliche Flächen kontra Waldbestände - Europa - Ursache und Sündenbock für alle Übel dieser Welt? - Landwirte - Umweltfrevler und Tierschinder? - Naturwissenschaft - Gentechnik und Energiepflanzen - Wie krank ist unser Wald wirklich? - "Ökologische" Land- und Forstwirtschaft
Aus dem Inhalt: - "Umweltschwätzer" statt Umweltschützer! - Die Dritte Welt und wir - Bekommt Malthus doch noch recht? - Exkurs über Reis und Kartoffeln - Holzeinfuhrstopp - Rettung für die tropischen Wälder? - Landwirtschaftliche Flächen kontra Waldbestände - Europa - Ursache und Sündenbock für alle Übel dieser Welt? - Landwirte - Umweltfrevler und Tierschinder? - Naturwissenschaft - Gentechnik und Energiepflanzen - Wie krank ist unser Wald wirklich? - "Ökologische" Land- und Forstwirtschaft
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826