Dieses Buch enthält eine prägnante Analyse des geopolitischen Umfelds (Bündnisse und Konflikte) in Europa für den Zeitraum von den Napoleonischen Kriegen bis zum Ersten Weltkrieg, wobei der Schwerpunkt auf den geostrategischen Optionen und Initiativen des Vereinigten Königreichs, des weltweit führenden geopolitischen Akteurs, liegt. In diesem Zusammenhang werden die deutsch-englischen, französisch-englischen und russisch-japanischen Konflikte in Europa, Afrika und Asien untersucht. Schließlich werden einige ketzerische Fragen und Arbeitshypothesen zum Russisch-Japanischen Krieg, zur…mehr
Dieses Buch enthält eine prägnante Analyse des geopolitischen Umfelds (Bündnisse und Konflikte) in Europa für den Zeitraum von den Napoleonischen Kriegen bis zum Ersten Weltkrieg, wobei der Schwerpunkt auf den geostrategischen Optionen und Initiativen des Vereinigten Königreichs, des weltweit führenden geopolitischen Akteurs, liegt. In diesem Zusammenhang werden die deutsch-englischen, französisch-englischen und russisch-japanischen Konflikte in Europa, Afrika und Asien untersucht. Schließlich werden einige ketzerische Fragen und Arbeitshypothesen zum Russisch-Japanischen Krieg, zur anglo-japanischen Allianz und zum Ersten Weltkrieg (Schlacht an der Somme) aufgeworfen.
John Karkazis ist Professor für Operations Research, Geoökonomie und Geopolitik im Fachbereich für Schifffahrt, Handel und Verkehr an der Universität der Ägäis in Chios, Griechenland. Seine Forschungsinteressen umfassen die Bereiche Regional- und Standortanalyse, Geoökonomie, strategische Verkehrsanalyse, Geopolitik und geografische Informationssysteme.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826