Derzeit offenbart sich das Politik(er)versagen in seiner ganzen Tragweite. Die Parteispendenaffäre hat in das öffentliche Bewusstsein gerückt, was Kritiker schon seit Jahrzehnten bemängeln: Der Volksvertreter setzt das Parteieninteresse meist über das Staatsinteresse. Das den Volkswillen repräsentierende "freie Mandat des unabhängigen Abgeordneten" wird zur Farce. Der Parteienstaat unterläuft die Organe der Verfassung und reduziert sie praktisch auf eine demokratische Fassade.
Wenn die Demokratie des Grundgesetzes "Volksherrschaft" ist, muss das Volk direkt oder indirekt Einfluss auf staatliche Entscheidungen nehmen können. Grundlegende Reformen des Parteienstaates sind längst überfällig.
Dr. Helmut Frey war als Industriemanager, Anwalt und Aufsichtsratsvorsitzender einer internationalen Industriegruppe jahrzehntelang Akteur und Berater der Wirtschaft. Aus seinen Erfahrungen im Umgang mit Wirtschaft und Staat hat er die Probleme unseres Parteienstaates analysiert un d zeigt neue Lösungswege für die Zukunft.
Wenn die Demokratie des Grundgesetzes "Volksherrschaft" ist, muss das Volk direkt oder indirekt Einfluss auf staatliche Entscheidungen nehmen können. Grundlegende Reformen des Parteienstaates sind längst überfällig.
Dr. Helmut Frey war als Industriemanager, Anwalt und Aufsichtsratsvorsitzender einer internationalen Industriegruppe jahrzehntelang Akteur und Berater der Wirtschaft. Aus seinen Erfahrungen im Umgang mit Wirtschaft und Staat hat er die Probleme unseres Parteienstaates analysiert un d zeigt neue Lösungswege für die Zukunft.