Können Reiher und Fische befreundet sein? Warum tauchen im Münsterland unbekannte Fische mit blauen Streifen auf dem Rücken auf? Was macht ein einzelner Feuerwehrmann in Grönland? Kann Leugnen die Klimaerwärmung stoppen? Reichen teils unsinnige Wahlversprechen und eine Fönfrisur, um sich gegen Mahnungen von allen Seiten durchzusetzen? Ist man allein deshalb schon "großartig" und macht einen "großartigen" Job? Wenn Sie in diesem Buch mal einem Eisbären zugehört haben, dann werden Sie sich wünschen, dass dieser einmal die Ansprache zur Nation hält und nicht jemand, der sich dauernd auf seinen…mehr
Können Reiher und Fische befreundet sein? Warum tauchen im Münsterland unbekannte Fische mit blauen Streifen auf dem Rücken auf? Was macht ein einzelner Feuerwehrmann in Grönland? Kann Leugnen die Klimaerwärmung stoppen? Reichen teils unsinnige Wahlversprechen und eine Fönfrisur, um sich gegen Mahnungen von allen Seiten durchzusetzen? Ist man allein deshalb schon "großartig" und macht einen "großartigen" Job? Wenn Sie in diesem Buch mal einem Eisbären zugehört haben, dann werden Sie sich wünschen, dass dieser einmal die Ansprache zur Nation hält und nicht jemand, der sich dauernd auf seinen viel zu langen Schlips getreten fühlt! Aber freuen Sie sich bitte erst einmal über friedliche Beispiele aus der Tierwelt. Der Mensch sollte doch nicht dümmer sein - oder?Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autor Wolfgang Pein hat zahlreiche Projekte veröffentlicht. Insgesamt sind es inzwischen 25 Bücher geworden. Darunter sind viele Kinder-Bücher und Kriminal-Romane. Auch Reisebeschreibungen über selbst erlebte Reisen in Irland und Schottland finden ihre Fans. Wolfgang Pein ist einer der Autoren, die für das Kinderhospiz "Löwenherz" an einem Rekord-Buch gearbeitet haben. Die Fans der Geschichten sind in ganz Deutschland verteilt. Auch aus der Schweiz, Italien, Schottland, Irland und sogar in den USA kommen immer wieder Nachfragen, wann es wieder neues gibt. Und Antworten wegen übersandten Büchern sind inzwischen auch aus dem Kensington Palace (Wilhelm & Kate) mit Dank und sehr freundlichem Begleitschreiben im Münsterland eingetroffen. Und auch die Briefumschlage mit ihren roten Postmarkierungen aus dem Buckingham-Palace haben Verwunderung beim hiesigen Postboten hervor gerufen, denn auch der Queen wurde ein vom Autor selbst ins Englische übersetzte Buch versandt. Und ein Highlight ist sicherlich der Erfolg des Buches, das zur Zeit des Mauerfalls veröffentlicht wurde - die Liebes-Geschichte eines jungen Paares, das ein Zusammenkommen versucht und in der auch eine Stasi-Akte ein Rolle spielt. Dieses Buch hat dem Bundespräsidenten vorgelegen, dem es anscheinend so gut gefallen hat, dass er eine persönliche Einladung ins Schloss Bellevue schickte, um an einer Veranstaltung zum 30-jährigen Mauerfall teilzunehmen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826