Patrick Hentschke
Broschiertes Buch

Wenn Computerspiele zur Sucht werden: Der Wandel von Sozialbeziehungen bei nicht-stoffgebundener Abhängigkeit

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
39,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit jeher war das Spielen für Menschen von großer Bedeutung, ermöglicht es doch Rückzug aus dem Alltag, Erholung und kreative Entfaltung. Kinder spielen, um ihre (Er-)Lebenswelt zu strukturieren, sich eine eigene Identität zu formen und ihre Rolle im gesellschaftlichen Sozialgefüge zu finden. In unserer hochtechnologisierten und sozial komplexen Zeit sind diese Bedürfnisse ausgeprägter und aufwendiger denn je. Von den modernen Medien werden daher (nicht mehr nur von Heranwachsenden) häufig intuitiv Computerspiele herangezogen, da diese die Möglichkeit bieten, die mit der Selbstsozia...