26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der wirtschaftliche Abschwung, den Simbabwe in den letzten zwei Jahrzehnten erlebte, führte dazu, dass Hunderte, wenn nicht Tausende seiner Bürger zu Überlebensstrategien griffen, deren Auswirkungen in Verbindung mit den politischen Konflikten in Mosambik die Bedrohungen für die Sicherheitsverwaltung an der Ostgrenze des Landes erhöhen. Diese Publikation untersucht die Herausforderungen und Bemühungen des Grenzschutzes an der Ostgrenze Simbabwes und konzentriert sich dabei insbesondere auf den Grenzposten Forbes und die beliebtesten illegalen Grenzübergänge Penhalonga und Nyamaropa. Die Studie…mehr

Produktbeschreibung
Der wirtschaftliche Abschwung, den Simbabwe in den letzten zwei Jahrzehnten erlebte, führte dazu, dass Hunderte, wenn nicht Tausende seiner Bürger zu Überlebensstrategien griffen, deren Auswirkungen in Verbindung mit den politischen Konflikten in Mosambik die Bedrohungen für die Sicherheitsverwaltung an der Ostgrenze des Landes erhöhen. Diese Publikation untersucht die Herausforderungen und Bemühungen des Grenzschutzes an der Ostgrenze Simbabwes und konzentriert sich dabei insbesondere auf den Grenzposten Forbes und die beliebtesten illegalen Grenzübergänge Penhalonga und Nyamaropa. Die Studie wendet die Theorie von Emmanuel Brunet-Jailly zum Grenzsicherheitsmanagement an.
Autorenporträt
Moses Jachi is a Lecturer at Manicaland State University of Applied Sciences, Zimbabwe. Silence Masiya is a Postgraduate student of War and Strategic Studies.