»Eine gelungene Mischung aus Faktenwissen und Betroffenenbericht. Ein wichtiger Ratgeber. Lesenswert!« www.kindernetzwerk.de
Als Lisa Lindbergs Tochter Krissy täglich kiffte, als sie deswegen Wahnvorstellungen bekam und wochenlang das Bett nicht verließ, war sie immer noch der Meinung: »Das ist nicht das Haschisch. Es macht nicht süchtig. Es ist keine Droge.« Doch das war ein Irrtum ... In ihrem anschaulichen und fundierten Ratgeber hat die Mutter der ehemals Cannabis-Abhängigen alles versammelt, was man über die Modedroge wissen muss.
Sie befasst sich mit dem Cannabis-Rausch, dem Dauerkiffen, den daraus resultierenden psychischen Störungen und gesundheitlichen Risiken. Sie schärft den Blick der Eltern für Persönlichkeitsveränderungen ihrer Kinder und mahnt zu frühzeitigem Handeln. Sie gibt Tipps, wie man Kiffer-Legenden entkräftet, und nennt geeignete Therapieformen. Eingeflochten in ihre sachlich-umfassende Darstellung ist Lindbergs eigene Geschichte, KrissysAbsturz in die Sucht und ihr erfolgreicher Ausstieg viele Jahre später.
Als Lisa Lindbergs Tochter Krissy täglich kiffte, als sie deswegen Wahnvorstellungen bekam und wochenlang das Bett nicht verließ, war sie immer noch der Meinung: »Das ist nicht das Haschisch. Es macht nicht süchtig. Es ist keine Droge.« Doch das war ein Irrtum ... In ihrem anschaulichen und fundierten Ratgeber hat die Mutter der ehemals Cannabis-Abhängigen alles versammelt, was man über die Modedroge wissen muss.
Sie befasst sich mit dem Cannabis-Rausch, dem Dauerkiffen, den daraus resultierenden psychischen Störungen und gesundheitlichen Risiken. Sie schärft den Blick der Eltern für Persönlichkeitsveränderungen ihrer Kinder und mahnt zu frühzeitigem Handeln. Sie gibt Tipps, wie man Kiffer-Legenden entkräftet, und nennt geeignete Therapieformen. Eingeflochten in ihre sachlich-umfassende Darstellung ist Lindbergs eigene Geschichte, KrissysAbsturz in die Sucht und ihr erfolgreicher Ausstieg viele Jahre später.