... schmeckt's doppelt gut! 36 verführerische Rezepte für Zwillings- und andere Paare. 36 verführersiche Rezepte für Zwillings- und andere Paare Fotograf: Ruder, Michael
... schmeckt's doppelt gut! 36 verführerische Rezepte für Zwillings- und andere Paare. 36 verführersiche Rezepte für Zwillings- und andere Paare Fotograf: Ruder, Michael
Das erste Kochbuch von Zwillingen für Zwillinge! Zwei Zwillingspaare, die sich aufs Schönste zum Quartett ergänzen: Markus und Matthias Nägele, beide Profiköche von begnadetem Talent und glänzendem Ruf, und Julia und Nina Hirsch, die beiden Schwestern, die gutem Essen und gutem Wein zugetan sind - Nina als Württembergische Weinkönigin 2012/2013 und Julia als erklärte Genießerin und begeisterte Hobbyköchin. Die Idee, mit dem lebensfrohen Kleeblatt ein Kochbuch zu machen, lag auf der Hand. Sie drang auch ans Ohr des bekannten Sterne- und Fernsehkochs Johann Lafer, der umgehend einen Beitrag…mehr
Das erste Kochbuch von Zwillingen für Zwillinge! Zwei Zwillingspaare, die sich aufs Schönste zum Quartett ergänzen: Markus und Matthias Nägele, beide Profiköche von begnadetem Talent und glänzendem Ruf, und Julia und Nina Hirsch, die beiden Schwestern, die gutem Essen und gutem Wein zugetan sind - Nina als Württembergische Weinkönigin 2012/2013 und Julia als erklärte Genießerin und begeisterte Hobbyköchin. Die Idee, mit dem lebensfrohen Kleeblatt ein Kochbuch zu machen, lag auf der Hand. Sie drang auch ans Ohr des bekannten Sterne- und Fernsehkochs Johann Lafer, der umgehend einen Beitrag lieferte. Neben diesem Vorwort enthält das Buch 36 von den Zwillingspaaren kreierte Rezepte, Vor-, Haupt- und Nachspeisen, tolle Bilder und Porträts, u. a. zum Sternbild Zwilling. Abgerundet wird das Ganze mit den Weinempfehlungen von Daniel Hasert, bester deutscher Junior-Sommelier 2003; Rudolf Knoll, dem bekannten Weinjournalisten und dem preisgekrönten Winzer Christian Hirsch von der Privatkellerei Hirsch in Leingarten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der gebürtige Münchner, 1947 geboren, begann seine journalistische Laufbahn bei Münchner Tageszeitungen, wurde Ressortchef und befasste sich bereits in den siebziger Jahren mit dem Themenkreis Wein, der für ihn bald neben den allgemeinen Themen Essen und Trinken zum Hauptthema avancierte. Zunächst war er Chefredakteur des Magazins "Weinfreund" und wechselte dann 1985 zum europäischen Weinmagazin Vinum, das er durch sein Engagement in Deutschland wesentlich voran brachte. Hier schreibt Rudolf Knoll hauptsächlich über Deutschland, Österreich sowie Osteuropa und befasst sich dabei immer wieder - ergänzend zum Wein - mit kulinarischen Themen und regionaler Küche. Außerdem stammen rund drei Dutzend Weinbücher von ihm, darunter einige über Österreich (u.a. "Grüner Veltliner - eine Karriere" und "Weinastro" bei Holzhausen). Österreichs Weinszene kennt ihn zudem als Kolumnist der Zeitschrift "Der Winzer" und hat ihn schon mit einigen Auszeichnungen bedacht (Bacchus-Preis des Weininstitute
s, Steinfeder-Preis der Wachau).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826