Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 0,65 €
  • Broschiertes Buch

"Es gibt Erinnerungen, die den Menschen sein ganzes Leben begleiten, die unverdrängbare Gegenwart bleiben", schreibt Niza Ganor, die hier ihre Lebensgeschichte anhand von Tagebuchaufzeichnungen schildert. Als Tochter einer jüdischen Familie erlebte sie in der Ukraine 1941 den Überfall der deutschen Truppen. Es gelang ihr, sich falsche Papiere zu beschaffen, sich als ukrainische Fremdarbeiterin auszugeben und zum Arbeitseinsatz nach Österreich zu gelangen. Dort landete sie im Haushalt eines SS-Hauptsturmführers, der sie 1944 als Jüdin denunzierte. Sie wurde daraufhin ins KZ deportiert, aus dem…mehr

Produktbeschreibung
"Es gibt Erinnerungen, die den Menschen sein ganzes Leben begleiten, die unverdrängbare Gegenwart bleiben", schreibt Niza Ganor, die hier ihre Lebensgeschichte anhand von Tagebuchaufzeichnungen schildert. Als Tochter einer jüdischen Familie erlebte sie in der Ukraine 1941 den Überfall der deutschen Truppen. Es gelang ihr, sich falsche Papiere zu beschaffen, sich als ukrainische Fremdarbeiterin auszugeben und zum Arbeitseinsatz nach Österreich zu gelangen. Dort landete sie im Haushalt eines SS-Hauptsturmführers, der sie 1944 als Jüdin denunzierte. Sie wurde daraufhin ins KZ deportiert, aus dem sie bei Kriegsende, schwerkrank und dem Tod nahe, befreit wurde.